Werde einer von 686
Werden Sie einer von 686 ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und -Prüfern in Westmecklenburg und helfen Sie mit Ihrem Engagement, heute die Fachkräfte von morgen auszubilden! Sie sind interessiert? Dann lesen Sie alle weiteren Details zu dieser ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin.
IHK-Prüfer ist eine Auszeichnung
IHK-Prüfer zeichnen sich durch fachliche Kompetenz, Menschenkenntnis und Verantwortungsbewusstsein aus. Durch die Arbeit der Prüferinnen und Prüfer eröffnen sich für die Absolventen der IHK-Prüfungen Karrierewege und zahlreiche Personalentscheidungen werden auf Grundlage der Prüfer-Bewertungen getroffen.
IHK-Prüfer sind wichtig
Das berufliche Bildungssystem in Deutschland mit seinen anspruchsvollen Berufen und Fortbildungsabschlüssen genießt weltweit höchstes Ansehen. Ohne das besondere Engagement der ehrenamtlichen IHK-Prüfer ließe sich der hohe Qualitätsstandard der IHK-Abschlüsse kaum realisieren.
Die Grundlage dabei ist die Fachkompetenz der Prüfer. Nur so können die bundeseinheitlichen Vorgaben eingehalten und die Qualität von Prüfungen gesichert werden. Mit der Unterstützung der IHK-Prüfer wird der berufliche Nachwuchs gefördert und damit die Zukunft des Wirtschaftsraumes Westmecklenburg gesichert.
Erklärfilm „Ehrenamtliche Prüfer“
IHK-Prüfer ist Leidenschaft
IHK-Prüfer haben eine Mission: Sie wollen etwas zurückgeben, sich austauschen, auf dem aktuellen Stand sein oder auch im Ruhestand ihre Zeit sinnspendend nutzen. Lernen Sie drei IHK-Prüfer und ihre Motivation im folgenden Video kennen.
IHK-Prüfer sind Gewinner
Prüfer geben nicht nur, sie bekommen auch. So erhalten die Ehrenamtlichen eine →
Prüferentschädigung und sind am Puls der Zeit ihres Berufes. Sie bekommen nicht nur die Neuerungen in den Berufsbildern mit, sondern erhalten zeitnah auch eine breite Übersicht über die Weiterentwicklung in der Branche. Dies ist ein wertvolles Gut, wovon Prüfer wie Unternehmen profitieren.
So werden Sie IHK-Prüfer
Welche Gründe Sie auch zu uns führen, eines bleibt für alle Prüferinnen und Prüfer gleich: Das Gefühl, etwas Gutes zu leisten. Denn so fühlt es sich an, gebraucht zu werden.
Sie sind motiviert und wollen sich als IHK-Prüferin oder IHK-Prüfer bewerben? Dann senden Sie uns das
ausgefüllte Datenblatt per E-Mail an
beruf@schwerin.ihk.de oder rufen an unter 0351 5103-400.
Weitere Details zur Prüfertätigkeit
Haben Sie noch Fragen? Wir haben Ihnen weitere Informationen und Artikel zur Prüfertätigkeit zusammengestellt unter folgenden Verlinkungen: