Mein Unternehmenskonto - kurz erklärt
Unternehmen müssen immer noch verschiedene Behördenportale und Benutzerkonten nutzen, was zeitaufwendig und unübersichtlich sein kann. Aber die Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran! Mein Unternehmenskonto schafft einen einfachen Zugang zu allen digitalen Verwaltungsleistungen. Wir erläutern Ihnen die Details.
Die Gesamtheit der Verwaltungsleistungen ist dezentral auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebenen organisiert. Eine vollständige Vereinheitlichung aller Verwaltungsportale ist technisch und organisatorisch schwer umsetzbar. Seit Juli 2024 verpflichtet das Onlinezugangsgesetz (OZG) Bund, Länder und Kommunen Verwaltungsleistungen digital bereitzustellen und miteinander kompatible Systeme zu schaffen.
Lösung und Umsetzung
Mein Unternehmenskonto…
- …erleichtert die Nutzung der verschiedenen Portale, indem es den Zugang vereinheitlicht.
- …dient als bundesweit umfassendes Benutzerkonto inklusive elektronischem Postfach, welches nach und nach in bestehende Portale eingebunden wird ("Schlüsselkonto").
Das Unternehmen authentifiziert sich beim Erstellen eines Nutzerkontos auf Grundlage eines (zuvor beantragten) “ELSTER-Organisationenzertifikats”. Das Zertifikat basiert auf der Betrieblichen Steuernummer des Unternehmens.
Langfristig soll Mein Unternehmenskonto das einzige Konto für alle Verwaltungsleistungen darstellen – unabhängig davon, in welchem Bundesland oder auf welcher Plattform die Verwaltungsleistung genutzt wird. Das Konto ermöglicht den Zugang zu einer Vielzahl an digitalen Behördenleistungen über einen zentralen Zugangspunkt.
Die Identifizierung von Unternehmen mit Mein Unternehmenskonto entspricht der Authentifizierung von Bürgern bei der Inanspruchnahme von Verwaltungsleistungen über den elektronischen Personalausweis („BundID“).
Unterschiede zu eBO und MJP
Benutzerkonten bei Mein Justizpostfach (MJP) und das Elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) sind speziell für den elektronischen Rechtsverkehr ausgelegt. Sie dienen vorrangig der rechtssicheren elektronischen Kommunikation. ´Mein Unternehmenskonto´ ermöglicht über die rechtssichere Kommunikation hinaus eine konkrete Anknüpfung an Verwaltungsportale und ihre Leistungen.
Nutzung in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern ist das MV-Serviceportal das zentrale Online-Portal für Verwaltungsleistungen. Unternehmen und Organisationen können sich dort bei Mein Unternehmenskonto anmelden, um die Verwaltungsdienste online zu nutzen.
Sinnvoll für Sachverständigenbüros?
Für Sachverständige und Sachverständigenbüros, die vorrangig mit der Justiz kommunizieren, könnte das eBO oder MJP (sogenannte sichere Übermittlungswege) besser geeignet sein. Sachverständige, die für die Unternehmensorganisation konkrete Verwaltungsleistungen auf digitalem Wege nutzen möchten, profitieren von Mein Unternehmenskonto.
Erste Schritte und Verlinkung
So nutzen Sie Mein Unternehmenskonto:
- Beantragen Sie ein ELSTER-Organisationszertifikat unter mein-unternehmenskonto.de.
- Nach Erhalt der Aktivierungsdaten per E-Mail und Post folgen Sie den Anweisungen zur Zertifikatserstellung.
- Nutzen Sie das Zertifikat zur Anmeldung bei digitalen Verwaltungsleistungen.