Azubi-Botschafter Patrick Boy-Preußner

Welchen Beruf lernst du eigentlich? Was erwartet dich während der Ausbildung? Was ist das Tolle an deinem Ausbildungsberuf und welche Karrierepläne hast du danach? Das sind nur einige der vielen Fragen, die wir als IHK zu Schwerin unseren Azubibotschaftern gestellt haben. Im Artikel lernt ihr Patrick kennen.
Neugierig? Dann schaut gern, was Azubis so zu berichten haben! Wir stellen euch ein einige Berufsbilder vor.

Ausbildungsberuf Tiefbaufacharbeiter

Wir haben Patrick Boy-Preußner zu seinem (Traum-)Ausbildungsberuf befragt. Erfahrt mehr von ihm im Interview.
Patrick Boy-Preußner erlernt den Beruf des Tiefbaufacharbeiters - Schwerpunkt Rohrleitungsbau - bei der Kuhlmann Leitungsbau GmbH & Co.KG.

Steckbrief von Patrick

Alter: 19
Sternzeichen Steinbock
Traumjob: Fußballer
Hobby: Fußball, Angeln
Lieblingsessen: Lasagne
Lieblingsfilm: Forrest Gump
Urlaubsart und Ort: In den Bergen eine schöne Wanderung

Was Patrick zu seiner Ausbildung sagt

IHK: Was hat dich motiviert, dich für diese Ausbildung zu entscheiden?
Patrick: Meine Großeltern haben in dem Thema Berufswahl eine sehr große Rolle gespielt. Mein Opa war über 30 Jahre Polier einer Baufirma in Hamburg und meine Oma hat in Berlin eine Straßenbau Firma geleitet. Ich habe schon immer Interesse an körperlicher Arbeit gehabt und so freue ich mich sehr, mich für diesen Berufsweg entschieden zu haben.
IHK: Was gefällt dir am meisten an eurer Ausbildung?
Patrick: Am meisten gefällt mir die Teamarbeit auf der Baustelle und die Zusammenarbeit untereinander. Außerdem finde ich es schön am Ende des Tages sehen zu können, was man alles geschafft hat.
IHK: Was war bisher dein coolstes Erlebnis während der Ausbildung?
Patrick: Das ist schwierig zu sagen, denn in meiner Ausbildung gibt es viele schöne Dinge zu erleben. Mein coolstes Erlebnis bisher war allerdings die Setzung einer Trafostation in Grevesmühlen.
IHK: Was würdest du einem Freund/einer Freundin sagen, warum eine Ausbildung eine gute Entscheidung ist?
Patrick: Eine Ausbildung macht sich erstmal sehr gut im Lebenslauf und bringt sehr gute praktische sowieso theoretische Erfahrungen mit sich. Zudem ist eine Ausbildung ein sehr guter und erster Schritt um in das Berufsleben hineinzufinden.
IHK: Wie sieht für dich ein typischer Tag in deiner Ausbildung aus?
Patrick: Morgens wird sich am Sammelplatz der Firma getroffen und es gemeinsam zur jeweiligen Baustelle gefahren. Dann gibt es eine kurze Info was heute alles gemacht wird. Meistens werden Leerrohre verlegt oder Suchschachtungen durchgeführt. Gegen 09:30 Uhr gibt es Frühstück in einer nahegelegenen Kantine oder auch das Frühstücksbrot von zuhause. Danach wird bis zum Mittag wieder gearbeitet. Nach dem Mittagessen wird der Rest fertiggemacht, anschließend wird die ganze Baustelle gesichert und abgesperrt. Zum Schluss bringen wir alle Utensilien zum Abstellplatz in der Nähe und fahren gemeinsam wieder zurück zur Firma.
IHK: Welche Karriereziele hast du für die Zukunft?
Patrick: Natürlich ist das erste Ziel den Facharbeiter mit guten bis sehr guten Noten zu bestehen. Das Größte von mir ist der Baukoordinator, der viel Verantwortung mit sich bringt.
Infos zum Berufsbild sind abrufbar unter “Weitere Informationen”.