Angebote und Vergünstigungen für Azubis
AzubiCard
Eine Karte – viele Funktionen! Die AzubiCard ist mehr als nur ein Auszubildendenausweis, sie schafft einen tatsächlichen Mehrwert für Auszubildende der IHK-Unternehmen in Westmecklenburg.
Auszubildende mit einem gültigen und bei der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin registrierten Ausbildungsverhältnis erhalten nach dem Ablauf der Probezeit eine AzubiCard, die für die Dauer der Berufsausbildung gültig ist. Die AzubiCard enthält die Identifikationsnummer im Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse und soll, da wo erforderlich, als Ausweis für die Berufsausbildung eingesetzt werden.
Die AzubiCard soll jedoch an tatsächlichem Mehrwert gewinnen und ist mit einem Vorteilprogramm für Auszubildende untersetzt mit günstigen Eintrittspreisen z. B. im Zoo, in Theatern, Museen oder Bädern, oder Nachlässen bei Fitnesseinrichtungen, Fahrschulen. Mit vielfältigen Freizeit- oder gastronomischen Angeboten usw. soll ein weiterer Anreiz für die attraktive duale Berufsausbildung gesetzt werden.
Optimale Funktionalitäten
Der auf der AzubiCard abgebildete QR-Code hat weitere Funktionen für die Auszubildenden. Durch das Einlesen des QR-Codes wird die Auszubildende/der Auszubildende direkt auf das persönliche AzubiCard-Portal weitergeleitet. Unternehmen können darüber z. B. die Gültigkeit der AzubiCard überprüfen.
Auszubildende können mit der Card ihre vorläufigen Prüfungsergebnisse und viele weitere Informationen rund um ihre Ausbildung abrufen. Außerdem sind die Kontaktdaten der IHK-Ausbildungsberater gespeichert für eine komfortable Rundum-Betreuung bei Fragen zur Ausbildung.
Unterstützer werden
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen sich im Rahmen der AzubiCard engagieren? Oder Sie bieten bereits Ermäßigungen für Auszubildende an? Dann seien Sie mit dabei und unterstützen Sie die künftigen Fachkräfte in unserer Region. Alle Angebote werden auf der von den Industrie- und Handelskammern ins Leben gerufenen Website → www.azubicard.de kostenfrei veröffentlicht und können auch von den Auszubildenden eingesehen werden.
AzubiCard erhalten
Die AzubiCard wird einmal jährlich an die Auszubildenden per Post versendet. Der Versand erfolgt nach Beendigung der Probezeit, voraussichtlich im Februar des laufenden Jahres. Den Auszubildenden wird die AzubiCard an ihre aktuelle Meldeadresse zugestellt, nicht an den Betrieb. Die Auszubildenden sind daher angehalten, ihre aktuellen Meldedaten auch der IHK zu Schwerin mitzuteilen, sodass der Versand erfolgen.
AzubiCard verloren
Sollte ein Auszubildender die AzubiCard verloren haben, melden Sie sich bitte per E-Mail. Wir versuchen eine neue AzubiCard zur Verfügung zu stellen.Eine Garantie für eine Neuausttellung kann nicht übernommen werden.
AzubiTicket MV wird D-Ticket für Azubis
Auf Initiative des Bundes und der Länder wurde am 1. Mai 2023 ein persönliches Ticket im Abonnement eingeführt, das deutschlandweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs genutzt werden kann – das Deutschland-Ticket. Azubis aus Mecklenburg-Vorpommern (MV) können mit dem D-Ticket für Azubis für monatlich 38 Euro ganz Deutschland entdecken – im Job und in der Freizeit.
Wer kann das D-Ticket für Azubis beantragen?
- Auszubildende mit Ausbildungsstätten in MV und Berufsschule außerhalb von MV
- Auszubildende in einer begleitenden betrieblichen Ausbildung (bbA) zum Fachpraktiker, Helfer oder Werker nach § 66 Berufsbildungsgesetz bzw. § 42r Handwerksordnung
- Auszubildende in einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) nach § 76 SGB III
- Freiwilligendienstleistende in MV
- Beamtenanwärter/innen im Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe I mit Einsatzstätte in MV
Wo gilt das D-Ticket für Azubis?
Das D-Ticket für Azubis gilt deutschlandweit in:
- Nahverkehrszügen und S-Bahnen (2. Klasse)
- Fernverkehrszügen (2. Klasse) zwischen Rostock Hbf und Stralsund Hbf
- Stadt- und Regionalbussen (außer Fernbussen)
- Rufbussen der NAHbus, VLP und REBUS (bei Kapazität) mit Servicezuschlägen
- Straßenbahnen
- weiteren ausgewählten Verkehrsmitteln
Was kostest das D-Ticket für Azubis aus MV?
- Das D-Ticket kostet 58,00 EUR monatlich.
- Für Azubis aus MV übernimmt das Land Mecklenburg-Vorpommern monatlich 20,00 EUR.
Azubis aus MV zahlen daher nur 38,00 EUR monatlich für das Abo-Ticket.
Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig?
Das Handyticket wird über den DB Navigator ausgegeben.
Nach erfolgreicher Bestellung wird dem Nutzer per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse ein Code zur Verfügung gestellt, mit dem das „D-Ticket“ auf ein Smartphone in die App DB Navigator geladen wird.
Wo kann man das D-Ticket für Azubi bestellen?
Das Handyticket-Abo kann hier bequem online bestellt werden.
- Detaillierte Informationen zum Erwerb des D-Tickets für Azubis aus MV sowie weitere Bestimmungen erhalten Sie auf den
Internetseiten der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH - In den FAQs werden die wichtigsten Fragen beantwortet.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Berechtigungsnachweis für Auszubildende.