Austausch
Bleiben Sie in Kontakt – mit interessierten Jugendlichen, mit ehemaligen Praktikantinnen und Praktikanten, Ihren Bewerberinnen und Bewerbern und mit Ihren zukünftigen Auszubildenden!
Durch Praktika oder Schnuppertage haben Sie die Möglichkeit erste Kontakte zu potentiellen zukünftigen Auszubildenden zu knüpfen. Ein regelmäßiger Austausch oder eine regelmäßige Kontaktaufnahme Ihrerseits bringt Sie und Ihr Unternehmen zurück in das Blickfeld der Jugendlichen.
Wenn Sie bereits frühzeitig Bewerbungen für Ihre Ausbildungsplätze erhalten, bleiben Sie im Austausch mit den Bewerberinnen und Bewerbern. Geben Sie ihnen Rückmeldungen zum Stand des Bewerbungsverfahrens und informieren Sie über weitere Schritte, auch bzw. ganz besonders, wenn es noch etwas dauert, bis der nächste Schritt des Bewerbungsverfahrens ansteht. So wird dem Bewerber bewusst, dass Sie ihn und seine Bewerbung wertschätzen.
Haben Sie sich für einen oder mehrere Auszubildende entschieden? Auch dann bleiben Sie im Austausch. Zwischen dem Abschluss des Ausbildungvertrages und dem Beginn der Ausbildung liegt manchmal eine längere Zeit. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihren zukünftigen Auszubildenden erste Einblicke in Ihr Unternehmen zu ermöglichen. Laden Sie sie beispielsweise zu Unternehmensfeiern ein, so können auch bereits erste Kontakte zu Ihren Mitarbeitern und Ihren weiteren Auszubildenden geknüpft werden.