Forum Frauen und Wirtschaft 2025: Wie Frauen den Wandel mitgestalten können

Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell: Neue Generationen kommen in den Arbeitsmarkt, die andere Ansprüche haben. Das stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Wie Unternehmerinnen diesen Wandel gestalten können, darum ging es in der dritten Auflage des IHK-Forums Frauen und Wirtschaft in der Event-Location Weitblick nahe dem FCA-Stadion.
140 Frauen waren gekommen – und ihnen wurde einiges geboten. Sehr gut kam die Keynote von Franziska Brandmeier an. Die Expertin für die Generationen Z (Jahrgänge 1995 bis 2010) und Alpha (Jahrgänge 2010 bis 2025) forderte: „Wir müssen junge Menschen mit erfahreneren zusammenbringen, damit beide davon profitieren. Früher ist man oft dem Chef hinterhergelaufen, um voran zu kommen. Heute wollen die jungen Menschen individuell gefördert werden.“
Auch Monika Humbaur, Geschäftsführerin der Humbaur GmbH (Gersthofen) und Mitglied der IHK-Regionalversammlung Augsburg-Land forderte, dass junge und erfahrene Mitarbeitende aufeinander zugehen: „Die Generation Z bringt ganz neue Perspektiven mit in die Betriebe, weil sie mit der Digitalisierung aufgewachsen ist. Wir etwas Älteren können unsere Erfahrungen einbringen. Beide sollten zusammenarbeiten. Lassen Sie uns den Wandel gestalten“, lautete ihr Appell.
Beim Panel-Talk waren neben Franziska Brandmeier und Monika Humbaur noch Martina Kirner (ebenfalls Humbaur GmbH), Laura Keller-Lenz, Geschäftsführerin der KA Antriebstechnik GmbH in Markt Rettenbach und Heidrun Suanne Müller, Geschäftsführerin Campingpark Gitzenweiler Hof GmbH in Lindau dabei.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Sichtbarkeit und Vernetzung von Unternehmerinnen zu fördern – insbesondere durch das Netzwerk Frau + Wirtschaft – sowie das Potenzial von Frauen als Fach- und Führungskräfte stärker in den Fokus zu rücken. Dabei legen die Organisatorinnen Eva Schönmetzler und Sarah Winter erneut großen Wert auf vielfältige Möglichkeiten zum Networking.
Sehen Sie sich hier die Highlights der Veranstaltung an: