So funktioniert die Selbstverwaltung der Wirtschaft
Industrie- und Handelskammern sind die Selbstverwaltung der Wirtschaft. Sie vertreten die Interessen ihrer Mitglieder durch eigene, von den kammerzugehörigen Unternehmen gewählte und ernannte Gremien, die durch IHK-Mitarbeiter begleitet werden. Die IHK Schwaben richtet dabei stets den Fokus auf ihre drei Kernaufgaben: Bilden, Bündeln und Beraten.