Jetzt die letzten freien Ausbildungsplätze sichern: IHK, HWK, Arbeitsagentur und JUBAG informieren mit Aktion an der City-Galerie

Schreinerin, Bürokaufmann oder doch etwas ganz anderes? Viele junge Menschen sind nach wie vor unentschlossen, wie es für sie nach dem Schulabschluss weitergeht. Die Folge: Hunderte Ausbildungsplätze in der Region sind noch unbesetzt. Die Handwerkskammer für Schwaben, die IHK Schwaben, die Arbeitsagentur Augsburg und die Jugendberufsagentur (JUBAG) starten daher am Freitag, 25. Juli, eine Last-Minute-Vermittlungsaktion am Willy-Brandt-Platz in Augsburg.
Von 11 bis 15.30 Uhr sind die Ausbildungsexperten vor der City-Galerie zu treffen. Im Gepäck: jede Menge freie Ausbildungsplätze. Die Aktion von HWK, IHK, Arbeitsagentur und JUBAG richtet sich vor allem an Schulabsolventen, die noch im September in eine Ausbildung starten möchten. Aber auch Eltern oder Lehrer sind willkommen und können sich beraten lassen. Bei der Last-Minute-Vermittlungsaktion unter dem Motto „Ausbildung jetzt“ informieren die Experten über verschiedene Berufsbilder, Einstiegsmöglichkeiten und sagen, wo derzeit noch offene Stellen zu finden sind.
„Die Unternehmen suchen nach wie vor händeringend nach qualifizierten Bewerbern“, berichtet Dr. Christian Fischer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei der IHK Schwaben. „Wer möchte und ein wenig flexibel ist, kann noch in diesem September in eine Ausbildung starten“, betont auch Manuela Albrecht, Geschäftsbereichsleiterin Berufsbildung der HWK Schwaben. Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, ergänzt: „Auch für ein Praktikum ist es noch nicht zu spät. Wichtig ist auf alle Fälle, das Thema anzugehen und sich Hilfe von den Experten zu holen, so wie wir das jetzt mit der Last-Minute-Aktion machen.“
Die Ausbildungsexperten bieten vor der City-Galerie auch einen Bewerbungsmappen-Check an. Wer möchte, kann seine Unterlagen gleich mitbringen. Und auch sonst ist einiges geboten: Die IHK Schwaben wird mit ihrem neuen Ausbildungsmobil vor Ort sein, die HWK ist mit einer „Ausbildungs-Ape“, einem dreirädrigen Rollermobil, am Start, die Arbeitsagentur mit E-Bike. Liegestühle auf dem Platz vor der City-Galerie sorgen für eine entspannte Atmosphäre.