Cybergefahren nehmen zu: Über 11.700 Beschäftigte in Bayerisch-Schwaben durch IHK-Test geschult

Angriffe auf Unternehmensnetzwerke werden immer professioneller – und oft durch Künstliche Intelligenz gesteuert. In Bayerisch-Schwaben steigt deshalb die Sensibilität für IT-Sicherheit deutlich. Die IHK Schwaben verzeichnet mit ihrem kostenfreien Cyber-Awareness-Test eine starke Resonanz: Seit Einführung wurden 445 Unternehmen mit insgesamt 11.714 Beschäftigten erreicht.
„IT-Sicherheit ist zur unternehmerischen Schlüsselkompetenz geworden“, sagt Anna Kilger, Abteilungsleiterin Industrie und Innovation bei der IHK Schwaben. „Unsere Angebote helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden gezielt für Cyberrisiken zu sensibilisieren – praxisnah, niederschwellig und auf dem neuesten Stand.“
Viele Betriebe nutzen die Tests inzwischen regelmäßig. Sie starten mit grundlegenden Fragen zur Passwortsicherheit und zum Umgang mit verdächtigen E-Mails und vertiefen das Wissen in einem zweiten Modul anhand konkreter Angriffsszenarien. Die Tests laufen online ab, dauern jeweils rund 15 Minuten und lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren – anonym, praxisnah und direkt auswertbar.
Hohe Dunkelziffer bei angegriffen Unternehmen in der Region
Die aktuelle Digitalisierungsumfrage der IHK Schwaben zeigt den Handlungsdruck: Jedes siebte Unternehmen in der Region war im vergangenen Jahr Ziel eines Cyberangriffs. Weitere 19 Prozent wissen nicht, ob sie betroffen waren. „Das deutet auf eine hohe Dunkelziffer hin“, so Kilger. „Viele Angriffe bleiben unentdeckt, bis erheblicher Schaden entstanden ist.“ Neben technischen Schutzmaßnahmen setzen deshalb immer mehr Unternehmen auf die gezielte Schulung ihrer Belegschaft. 52 Prozent der Befragten gaben Schulungen als eine von mehreren Schutzmaßnahme an. Aus Sicht der IHK-Expertin Kilger ein Wert, mit dem man sich nicht zufrieden geben kann. „Angesichts der Bedrohungslage sollten regelmäßige IT-Sicherheitsschulungen zum Standardrepertoire aller Unternehmen gehören.“
Vor diesem Hintergrund erweitert die IHK Schwaben nun ihr Angebot: Ein neues Testmodul ergänzt die bestehenden Formate und greift aktuelle Bedrohungslagen wie KI-basierte Angriffe, Deepfakes und Social Engineering auf. Unternehmen können den Cyber-Awareness-Test-Update ab sofort kostenfrei nutzen.
Mehr Informationen unter: ihk.de/schwaben/cyberawareness