Als ehrenamtliche/r Prüfer/in im Bereich der Aus- und Weiterbildung übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung und wirken aktiv bei der Fachkräftesicherung mit. Mit Ihrem Engagement stärken Sie die regionale Wirtschaft und sichern die Qualität der dualen Ausbildung. Sie stützen dadurch auch das Ansehen Ihres Unternehmens im Sinne einer positiven Außenwirkung.
Ihre Voraussetzungen als Prüfer:
Ausbildung im Prüfberuf oder vergleichbare Qualifikation
persönliche Eignung im Sinne des §29 des Berufsbildungsgesetzes
mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
aktiv tätig im Prüfberuf
Verantwortungsbewusstsein und Objektivität
pädagogisches Gespür und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit und Termintreue
Bereitschaft regelmäßig an den Prüfungen und Sitzungen teilzunehmen
Verschwiegenheit
Ihr Gewinn als Prüfer:
vielfältige Erfahrungen, die Ihnen im eigenen Berufsleben nützlich sind
kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Prüfungsstoff, womit Sie fachlich stets „am Puls der Zeit sind“
Mitarbeit und Austausch in einem Spezialisten-Team Ihrer Branche
Kostenfreie Schulungen
persönliche Weiterentwicklung
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wir freuen uns über Ihren Anruf.