Der IHK-Sachverständigenausschuss berät die IHK in aktuellen Fragen des Sachverständigenwesens, gibt Empfehlungen zur Behandlung von Anträgen auf Sachverständigenbestellung ab und unterstützt die IHK bei der Bearbeitung von Beschwerden. Er besteht aus zwölf Personen. Mitglieder sind Unternehmer verschiedener Branchen, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie Vertreter einzelner Institutionen.
Der Ausschuss tagt zwei Mal pro Jahr.
Schwerpunkte in der Wahlperiode 2019-2023
Unterstützung der IHK Schwaben aus dem Blickwinkel der Wirtschaft bei der Bestellung fachlich und persönlich geeigneter Sachverständiger
Mitwirkung bei der Förderung von geeignetem Sachverständigennachwuchs
Sicherung des hohen Qualitätsniveaus der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
Stärkung und Ausbau des Bekanntheitsgrades und der Bedeutung der öffentlich bestellten Sachverständigen in Bayerisch-Schwaben
Praxisorientierte Stellungnahmen zu aktuellen Fragen des Sachverständigenwesens
Vorstand in der Wahlperiode 2019-2023
Prof. Dr.-Ing. habil. Karl-Georg Schütz (Vorsitzender)
Wolfgang Schlegel (Stellvertretender Vorsitzender)