Rundfunkwirtschaft

Der Rundfunksektor in Deutschland wird seit Ende der achtziger Jahre durch das duale Rundfunksystem geprägt. Dieses System umspannt
  • den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Fernsehen und Hörfunk
  • einen privatwirtschaftlichen Rundfunk, der sich überwiegend aus Werbung, Abonnentengebühren und Teleshopping finanziert mit derzeit in Deutschland 13.160 Unternehmen und über 67.000 Erwerbstätigen
  • sowie einen kleineren nicht-kommerziellen Rundfunkbereich: Lokalradios und Hochschulfernsehen