IHK-Netzwerk Green Production

In einer Zeit, in der die Dynamik der Gesetzgebung stetig zunimmt und die Grenzen zwischen verschiedenen Themengebieten im Energie- und Umweltbereich immer fließender werden, stehen wir vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen. Ob es darum geht, den CO2-Fußabdruck zu ermitteln, Immissionsvorgaben zu erfüllen oder sich mit Energiefragen auseinanderzusetzen – die Interessen sind vielfältig und komplex.
Angesichts dieser Entwicklungen haben wir uns entschlossen, unsere bestehenden Netzwerke im Bereich Energie & Umwelt zu einem einzigen Netzwerk zusammenzuführen. Das neue IHK-Netzwerk Green Production läuft in Kooperation mit KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
Dieser Schritt ermöglicht es uns, die großen Ziele der EU-Kommission, wie die "Nullschadstoffambition" und die Schaffung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft, effektiver anzugehen. Diese Ziele betreffen alle Akteure entlang der Lieferkette, von produzierenden Unternehmen bis hin zu Entsorgern, und wir möchten diese Akteure noch stärker miteinander vernetzen. Wir initiieren konkrete Diskussionen über die praktischen Auswirkungen dieser Ziele und fördern eine engere Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern, um Impulse für politische Diskussionen zu geben.

Auszug unserer Mitglieder

Airbus Helicopters Deutschland GmbH Donauwörth
ASTA Holzwerk GmbH Ziemetshausen
CABB GmbH Gersthofen
Gühring KG Mindelheim
Lech-Stahlwerke GmbH Meitingen
KUKA AG Augsburg
MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co. KG Memmingen
MAN Energy Solutions Augsburg
MVV Industriepark Gersthofen GmbH Gersthofen
Renk Group AG Augsburg
SGL Carbon GmbH Meitingen
Themen:
  • CSRD-Berichtspflicht (Leitfaden | Praxisbeispiel)
  • Energieeffizienzgesetz (Betroffenheit | Update)
  • Digitaler Produktpass (Betroffenheit | Update)
  • Power Purchase Agreements - PPAs (Schritt für Schritt | Beispiel)
  • Kreislaufwirtschaft (Betroffenheit | Update)
  • Chemikalienmanagement (EED-Richtlinie | Substitution)
  • Wasserstoff (Kernnetz | Update & Aussicht)
Das nächste Netzwerktreffen findet am 17. Juli 2025 statt.

Treten Sie dem Netzwerk bei, um an den Netzwerktreffen und etwaigen zwischenzeitlichen Austauschrunden teilnehmen zu können! Gehen Sie hierzu gerne direkt auf den Ansprechpartner der IHK Schwaben zu.

Netzwerk-Vorsitzender: Dr. Markus Leirer, MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Netzwerk-Betreuung: Robert Gonda (IHK)