Von der Vision zur Wirklichkeit: Wie Unternehmen mit KI echte Transformation gestalten

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist längst Realität. Und doch bleibt die Umsetzung in vielen Unternehmen oft Stückwerk: Pilotprojekte scheitern, Konzepte bleiben in der Theorie, Mitarbeitende sind überfordert oder skeptisch.
Aber warum?

Transformation bedeutet mehr als Technologie

Eine erfolgreiche KI-Einführung ist kein IT-Projekt – sondern ein kultureller Wandel. Denn KI verändert nicht nur Prozesse, sondern auch Rollen, Zusammenarbeit und Entscheidungswege. Wer das Thema ganzheitlich denkt, erkennt: Es braucht eine klare Vision, interdisziplinäres Denken und Mut zur Veränderung.
Gerade im industriellen Umfeld ist das Potenzial groß – aber der Weg dorthin komplex. Wie kann dieser Wandel gelingen?

Auf der AI Convention: Prof. Dr. Markus Sause über KI als Transformationsmotor

Prof. Dr. Markus Sause, Direktor des KI-Produktionsnetzwerks und Professor für Mechanical Engineering an der Universität Augsburg, gibt auf der AI Convention Einblicke in genau diesen Wandel. In seinem Vortrag „Transformation durch KI – von Vision zur Realität“ beleuchtet er, wie KI nicht nur die Transformation unserer Wirtschaft vorantreibt, sondern auch das Potenzial der Industrie 5.0. voll ausschöpft.
Mit Erfahrungen aus der Forschung und dem industriellen Umfeld zeigt Prof. Sause, warum es auf Führung, Kommunikation und Akzeptanz genauso ankommt wie auf die richtige Technologie.
„KI kann nur dann wirken, wenn sie im Unternehmen gelebt wird – nicht nur genutzt.“Prof. Dr. Markus Sause
Sein Vortrag macht deutlich: Wer langfristig von KI profitieren will, muss die Transformation als gemeinschaftlichen Prozess verstehen – und strategisch gestalten.
Sichern Sie sich jetzt schnell Ihr Ticket unter: https://events.schwaben.ihk.de/ai-convention