Alexander Thamm
AI 2.0 – Mit KI die Zukunft Europas gestalten
Weltweit gibt es einen starken Trend zur Nutzung von KI in verschiedensten Bereichen. Nicht nur Software-Unternehmen, sondern vermehrt auch sogenannte Non-Tech-Companies springen auf den KI-Zug auf und auch in der Forschung ist durch Projekte wie GAIA-X und OpenGPT-X ein verstärkter Fokus zu bemerken. Auch wenn Europa in Bezug auf KI kein Vorreiter war, so haben wir nun dennoch die Chance, Teil von AI 2.0 zu sein, indem wir innovative Projekte mit hohen Qualitätsstandards vorantreiben, das enorme wirtschaftliche Potenzial von KI nutzen und dabei europäische Werte hochhalten. In seinem Vortrag spricht Alexander Thamm, CEO & Founder von [at], Data & AI Experts, über aktuelle Trends in der Nutzung von KI, Praxisbeispiele und Use Cases von Unternehmen, die zeigen, was möglich ist, und die Chancen für Europa, die Zukunft mitzugestalten.
Weltweit gibt es einen starken Trend zur Nutzung von KI in verschiedensten Bereichen. Nicht nur Software-Unternehmen, sondern vermehrt auch sogenannte Non-Tech-Companies springen auf den KI-Zug auf und auch in der Forschung ist durch Projekte wie GAIA-X und OpenGPT-X ein verstärkter Fokus zu bemerken. Auch wenn Europa in Bezug auf KI kein Vorreiter war, so haben wir nun dennoch die Chance, Teil von AI 2.0 zu sein, indem wir innovative Projekte mit hohen Qualitätsstandards vorantreiben, das enorme wirtschaftliche Potenzial von KI nutzen und dabei europäische Werte hochhalten. In seinem Vortrag spricht Alexander Thamm, CEO & Founder von [at], Data & AI Experts, über aktuelle Trends in der Nutzung von KI, Praxisbeispiele und Use Cases von Unternehmen, die zeigen, was möglich ist, und die Chancen für Europa, die Zukunft mitzugestalten.