Sie befinden sich auf der Seite der IHK Schwaben.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Schwaben.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Schwaben in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5563644
Cybersicherheit einfach erklärt
Videoreihe Cyber-Awareness
Die IT-Sicherheit eines jeden Unternehmens gewinnt immer mehr an Relevanz. Tagtäglich werden Cyber-Angriffe auf Unternehmen verübt, die ganze Unternehmensstrukturen und den Geschäftsbetrieb lahmlegen. Dabei liegt das Einfallstor seltener als man denkt an der fehlenden technischen Absicherung. Vielmehr ist es die Unachtsamkeit der Mitarbeitenden, die Hackern Tür und Tor öffnen.
Die Schadmails werden immer ausgeklügelter, sodass Firewalls, Spam-Filter und Co. längst nicht mehr alles erkennen können. Der gesunde Menschenverstand ist hier gefragt. Daher ist es besonders wichtig, immer wieder für dieses Thema zu sensibilisieren. In unserer Video-Reihe geben wir Ihnen praktische Tipps, auf was Sie in Sachen Cyber-Security achten müssen:
Malware erkennen
In unserem Cyber-Security-Awareness-Video zum Thema Malware lernen Sie alles, was Sie rund um schädliche Programme wissen müssen und wie der Erpressungstrojaner Emotet ihre Daten verschlüsseln kann. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie eine Infektion mit Malware erkennen können.
Sichere Passwörter sind das A&O, um sensible Daten und Unternehmensinformationen zu schützen. Sie als Mitarbeitende leisten mit einem sicheren Passwort einen großen Beitrag zum Schutz vertraulicher Daten Ihres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen in diesem Cyber-Security-Awareness-Video, wie Sie ein wirklich sicheres Passwort erstellen können.
In unserem Cyber-Security-Awareness-Video zum Thema Phishing Mails erfahren Sie alles rund um gefährliche Emails und wie Sie diese erkennen können. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei Emails aus verdächtigen Quellen achten müssen.
Vorsicht vor Dateianhängen. Diese sind eine der gängigsten Übertragungswege für Schadsoftware. In unserem Cyber-Security-Awareness-Video lernen Sie, auf welche Dateitypen Sie besonders achten sollten und welche Gefahren lauern können.
Jetzt haben Sie schon mal einen guten Einblick in die Welt der IT-Sicherheit bekommen. Wie wäre es, wenn Sie den Kenntnisstand Ihrer Mitarbeitenden in Sachen Awareness auf den Prüfstand stellen? Dann melden Sie sich als Unternehmen gleichfür unseren kostenlosen Cyber-Security-Awareness-Test an und decken die Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen auf! Probieren Sie es gleich aus!