Cyber-Security-Awareness-Fokustest „Neue Bedrohungen“

Warum ist der Cyber-Security-Awareness-Test wichtig?
In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen verstärkt Cyberangriffen ausgesetzt. Oftmals sind es nicht technische Mängel, sondern menschliche Fehler, die Sicherheitslücken verursachen. Ein unachtsamer Klick kann Angreifern Zugang zu sensiblen Daten verschaffen. Der Awareness-Test hilft, das aktuelle Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu ermitteln und gezielte Schulungsmaßnahmen abzuleiten.
Aufbau und Inhalte des Tests
Der Online-Test besteht aus 26 Fragen und wird über Microsoft Forms bereitgestellt. Unternehmen erhalten einen individuellen Zugang, den sie an ihre Mitarbeiter weiterleiten können. Die behandelten Themengebiete sind:
- Künstliche Intelligenz (AI)
- Social Engineering
- E-Mail-Sicherheit
- IT-Notfall
- Passwortsicherheit
- Mobiles Arbeiten
Für wen ist der Test geeignet?

Ablauf und Anmeldung
Der Prozess zur Teilnahme gestaltet sich wie folgt:
- Anmeldung: Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben registrieren sich für den Test. Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
- Zugang erhalten: Basierend auf dem gewünschten Testzeitraum wird ein individueller Link per E-Mail versendet.
- Weiterleitung an Mitarbeiter: Der erhaltene Link wird an die Mitarbeiter verteilt, die zur Teilnahme aufgefordert werden.
- Testdurchführung: Die Mitarbeiter absolvieren den anonymen Test online.
- Ergebnisanalyse: Nach Abschluss erhalten die Unternehmen eine Auswertung mit Gesamtergebnis und Benchmarking im Vergleich zu anderen teilnehmenden Firmen.
- Weiterführende Maßnahmen: Zusätzlich wird ein individuelles Informationspaket bereitgestellt, um das Sicherheitsbewusstsein weiter zu erhöhen.
Sie benötigen Unterstützung beim Thema IT-Sicherheit?
Nehmen Sie unsere vielfältigen kostenfreien Angebote wahr:
Weitere Aktionen werden über das ganze Jahr verteilt stattfinden. Halten Sie sich über den Newsletter und die Homepage informiert. Natürlich stehen auch unsere Mitarbeiter jederzeit bereit Ihre Fragen zu beantworten. Zögern Sie nicht zum Hörer zu greifen.