CIO Network

Seit über 8 Jahren besteht das CIO Network als regionales Netzwerk aus IT-Leitern/CIOs und digitalen Führungskräften Bayerisch-Schwabens. Es bietet eine Plattform zum offenen Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie der Vernetzung und Zusammenarbeit. Bei regelmäßigen Veranstaltungen werden aktuelle Technologietrends und Herausforderungen der digitalen Transformation thematisiert. Es ermöglicht den Mitgliedern sich über Best Practices, innovative Lösungen und neue Technologien auszutauschen, und fördert die berufliche Weiterentwicklung und den Aufbau wertvoller Geschäftsbeziehungen.
"Jeder CIO sollte sich die drei Termine im Jahr rot im Kalender markieren. Im CIO Network der IHK-Schwaben präsentieren erfahrene Speaker aktuelle IT-Themen, die auf den Bedarf der IT-Leiter aus der Region abgestimmt sind. Neben lokalen Treffen bei der IHK Schwaben werden auch immer wieder Veranstaltungen an Unternehmensstandorten organisiert, um den Erfahrungsaustausch zu Digitalisierungsthemen unter den Unternehmen praxisnah weiter zu fördern", so Robert Mayer, CIO von Fujitsu und Vorsitzender des CIO Networks.
Der Kreis trifft sich dreimal pro Jahr. Die Themen bestimmen dabei die Teilnehmer selbst. Hierzu werden erfahrene Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen, Vorträge zu aktuellen Themen wie IT-Strategie, Business Intelligence, IT-Sicherheit oder Startup-Innovationen zu halten. Danach finden Diskussionsrunden statt. Man vergleicht sich, lernt voneinander und setzt dann das Beste im eigenen Unternehmen um.
Sehen Sie sich hier die letzten Netzwerk-Treffen an:


IT-Service-Provider können grundsätzlich keine Mitglieder werden, es sei denn, sie bieten einen klaren Mehrwert für die Community – ohne kommerzielle Absichten. Dies kann beispielsweise durch die aktive Bereitstellung von Fachwissen in Spezialbereichen wie Softwareentwicklung, Cloud, Cybersecurity oder Künstliche Intelligenz erfolgen.
Diese Unternehmen sind unter anderem Teil des CIO Networks:
  • Allgäuer Überlandwerk GmbH
  • alphasystems GmbH
  • Andreas Schmid Gruppe
  • AraCom IT Services AG
  • Augsburger Aktienbank
  • baramundi software AG
  • Berger Holding GmbH & Co. KG
  • B'IMPRESS
  • Böwe SYSTEC GmbH
  • Burger Holzzentrum
  • CADENAS GmbH
  • corpuls | GS Elektromedizinische Geräte GmbH
  • Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung
  • Dr. Grandel GmbH
  • Druckerei C.H.Beck
  • EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG
  • ERBACHER the food family
  • erdgas schwaben gmbh
  • fly-tech IT GmbH
  • FORUM Media Group GmbH
  • Fujitsu
  • Hama GmbH & Co. KG
  • Hochschule Augsburg
  • KATEK Memmingen
  • KUKA AG
  • Mediengruppe Presse-Druck, Augsburg
  • One Unity Consulting GmbH & Co. KG
  • Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG
  • PFEIFER Holding GmbH & Co. KG
  • REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH
  • Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB
  • Stadt Augsburg
  • Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
  • TEAM23 GmbH
  • UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH
  • Weidner Holding GmbH & Co. KG
  • ​​WEKA Media GmbH & Co. KG
Sie möchten als CIO oder digitale Führungskraft eines mittelständischen und großen Unternehmens in Schwaben dabei sein, wenn die neuesten, globalen IT-Trends diskutiert werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Melden Sie sich gerne bei anna.kilger@schwaben.ihk.de
Wir freuen uns auf Sie!