Das ist unser Netzwerk für Unternehmerinnen
Wir bringen Sie zusammen. Wir bieten Ihnen eine Plattform zum Austausch und Networken. Mit dem Netzwerk „Frau + Wirtschaft“ führt die IHK Schwaben Unternehmerinnen aus der gesamten Region zusammen.
Was bietet Ihnen „Frau + Wirtschaft“?
Es bietet den Unternehmerinnen:
- ein einmaliges Netzwerk aus bayerisch-schwäbischen Unternehmerinnen
- Kontakte und Austausch
- Veranstaltungen mit interessanten Speakern zu Themen von Leadership bis Personal Branding
- einen regelmäßigen Round Table – mal digital, mal vor Ort
- eine Plattform, um mit anderen Unternehmerinnen in Kontakt zu kommen und über den Tellerrand zu blicken
- Einblicke in die Unternehmensführungen in der Region
- die IHK-Organisation als Initiator und starken Partner im Boot
- jede Menge aktuelle Informationen rund um das Thema Unternehmertum
Was müssten Sie mitbringen?
- Sie sind eine engagierte Unternehmerin in Bayerisch-Schwaben?
- Sie möchten Ihre Erfahrungen aus Ihrer Selbständigkeit teilen?
- Sie möchten anderen Unternehmerinnen Einblicke in Ihren unternehmerischen Alltag gewähren?
- Sie möchten sich mit anderen Unternehmerinnen in Bayerisch-Schwaben vernetzen und austauschen?
- Sie möchten Frauen begeistern zu gründen bzw. zu übernehmen?
- Oder möchten Sie einfach mal reinschauen bei uns?
Wie werden Sie ein Teil des Netzwerks „Frau + Wirtschaft“?
Sie sind eine bayerisch- schwäbische Unternehmerin, Mitglied der IHK Schwaben und wollen Teil des Netzwerks Frau + Wirtschaft werden? Dann können Sie sich hier anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Projekte und Angebote des Netzwerks
Das Unternehmerinnen Netzwerk „Frau +Wirtschaft“ umfasst verschiedene Projekte und Angebote: Mal digital, mal anlog. Mal ein kurzes Treffen, mal ein ausgiebiger Austausch. Gemeinsame Projekte, Unternehmensbesuche oder große Events.
- IHK Girls‘Day – “Ich werde Chefin”
Mehr Frauen-Power in den Führungsetagen: Beim IHK-Girls' Day „Ich werde Chefin“ geht es nicht nur darum, Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern. Wir wollen sie ermutigen, vielleicht später einmal den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Die Idee: Unternehmerinnen öffnen die Türen, laden Schülerinnen zu sich ein und zeigen, was es ausmacht, selbstständig zu sein.
- Digitaler Women’s Round Table – virtuelles Networking
Beim digitalen Women’s Round Table trifft sich das Netzwerk regelmäßig – quasi unser virtueller Stammtisch. Meist zur Mittagszeit, damit Sie die Treffen optimal mit ihren beruflichen und privaten Verpflichtungen verknüpfen können.Die Themen unserer Treffen? Vielfältig, praxisnah und immer aktuell. Denn die Unternehmerinnen bestimmen selbst, was auf die Agenda kommt: vom Online-Marketing bis zur Finanzplanung, von KI bis zum Thema Mitarbeitende gewinnen. Der Women’s Round Table ist eine Plattform für lebendige Diskussionen, bei denen Unternehmerinnen aus der Region Wissen und Meinungen teilen, Impulse geben und Erfahrungen austauschen.Teilnehmen können alle Unternehmerinnen aus der Region – ganz egal, ob Sie sich aktiv einbringen oder erst einmal einfach nur zuhören möchten.
- Unternehmerinnen öffnen die Türen für Unternehmerinnen
Einmal im Quartal öffnet eine Unternehmerin aus dem Netzwerk „Frau + Wirtschaft“ der IHK Schwaben für die anderen Netzwerk-Unternehmerinnen die Türen zu ihrem Unternehmen.Im Rahmen des Netzwerktreffens stellt die Gastgeberin sich sowie ihr Unternehmen vor.Natürlich kommt auch das Netzwerken nicht zu kurz.Das Netzwerk „Frau und Wirtschaft“ war bereits zu Besuch bei:
- Katharina Pfalzer | Cornelius Schuhhaus und Orthopädie-Schuhtechnik | Memmingen
- Brigitte Großmann und Christina Ringer | Brigitte Großmann und Christina Ringer GbR- Fräulein Frieda Memmingen
- Sandra Kräss | Rosella | Memmingen
- Franziska Meitinger und Veronika Asam-Zigahl | BAM Bauernmarkt Dasing GmbH, Dasing
- Larissa van Kempen | ABA Holz van Kempen GmbH | Adelsried
- Simone Oßwald | SO. Beratung | Kempten
- Heidrun Müller | Campingpark Gitzenweiler Hof GmbH | Lindau
Katharina Pfalzer (links) und Mechthild Feldmeier, Geschäftsführerinnen Schuhhaus Cornelius MemmingenKatharina Pfalzer | Cornelius Schuhhaus und Orthopädie-Schuhtechnik | MemmingenKatharina Pfalzer | Cornelius Schuhhaus und Orthopädie-Schuhtechnik | MemmingenSandra Kräss | Rosella | MemmingenBrigitte Großmann (Mitte) und Christina Ringer (ganz links) | Brigitte Großmann und Christina Ringer GbR- Fräulein Frieda MemmingenBrigitte Großmann und Christina Ringer GbR- Fräulein Frieda MemmingenVeronika Asam-Zigahl und Franziska Meitinger | BAM Bauernmarkt Dasing GmbH, DasingBAM Bauernmarkt Dasing GmbH, DasingBAM Bauernmarkt Dasing GmbH, Dasing - Female Empowerment: Unterstützung für junge Unternehmerinnen
Sie sind junge Unternehmerin und benötigen Inspiration durch eine erfahrene Entrepreneurin? Ihnen fehlt eine Türöffnerin? Vielleicht ja auch eine Mutmacherin und Begleiterin? Oder einfach jemanden, der Sie ein Stück weit begleitet?Unabhängig, wo Sie sich aktuell auf Ihrem Weg ins Unternehmertum befinden – wir finden ein Match. Mehr als 100 Unternehmerinnen sind Teil unseres regionalen Netzwerks „Frau + Wirtschaft“ – Frauen mit unterschiedlichsten Biographien, Zielen und Unternehmensformen. Sie stehen Ihnen im Rahmen unseres „IHK Female Empowerments“ zum Austausch und Netzwerken zur Verfügung.
„Female Empowerment“ – das dürfen Sie erwarten
- Austausch über einen Zeitraum von maximal sechs Monaten mit einer Unternehmerin aus unserem Netzwerk „Frau + Wirtschaft“
- Möglichkeit zu drei bis fünf persönlichen Treffen sowie digitale oder telefonische Kontakte mit der Unternehmerin innerhalb des definierten Zeitrahmens
- Wertvolle Impulse und Zugang zu bestehenden Netzwerken durch die Unternehmerin
Wie können Sie unser „Female Empowerment“ nutzen?
Füllen Sie diesen Steckbrief aus, wir kümmern uns um die passende Tandem-Partnerin. - Forum Frauen und Wirtschaft
Forum Frauen und Wirtschaft 2025: Zukunft gemeinsam gestalten. Frauen. Wirtschaft. Wandel.Die Welt der Arbeit verändert sich rasant – wie können wir als Frauen diesen Wandel aktiv mitgestalten?Beim Forum Frauen und Wirtschaft 2025 tauchen wir ein in die Themen, die morgen wichtig sind:
Führung im Umbruch, neue Generationen im Job, und Arbeitswelten im Wandel.Wann: 27. Juni 2025 | 13:30 Uhr
Wo: Weitblick 1.7 Event GmbH | Karl-Drais-Straße 4a | 86159 AugsburgWas Sie erwartet:Eine inspirierende Keynote von Franziska Brandmeier. Sie ist eine renommierte Expertin für die Generationen Z und Alpha. Sie zeigt auf, wie Sie junge Talente verstehen, gewinnen und halten – und welche Führungskultur in einer neuen Arbeitswelt gefragt ist.Eine spannende Paneldiskussion mit erfolgreichen Frauen aus Wirtschaft und Unternehmertum. Offen, ehrlich, praxisnah – hier teilen wir Erfahrungen, Herausforderungen und neue Perspektiven.Austausch & Networking unter Gleichgesinnten: Lernen, staunen, diskutieren und sich gegenseitig stärken.Ob Unternehmerin, Fachkraft oder auf dem Weg zur Führung – dieses Forum ist Ihre Plattform für Inspiration und Austausch.Alle Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Registrierungsseite.Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!Bringen Sie auch gerne Ihre Youngstars mit!
Ob Nachwuchsführungskraft, Praktikantin oder Berufseinsteigerin – junge Talente sind herzlich willkommen. Lassen Sie sie teilhaben, inspirieren und gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft blicken.