KMU-innovativ: Forschung für Produktion und mehr
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) fördert mit "KMU-innovativ" industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben der Spitzenforschung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Gefördert werden Vorhaben in den folgenden Technologiefeldern
- Bio-Ökonomie
- Bio-Medizin
- Elektronik und autonomes Fahren
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität
- Klima und Energie
- Materialforschung
- Medizintechnik
- Photonik und Quantentechnologien
- Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
- Zukunft der Wertschöpfung
Antragsberechtigt sind KMU mit Sitz, Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland. Im Rahmen von Verbundprojekten sind auch Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die nicht die KMU-Kriterien erfüllen, antragsberechtigt.
Interessierten Unternehmen, insbesondere Erst-Antragstellern, wird empfohlen, sich für eine Beratung mit der Förderberatung des Bundes "Forschung und Innovation" in Verbindung zu setzen. Weitere Informationen zu der Richtlinie sind unter www.kmu-innovativ.de abrufbar.