IHK-Mitgliedsunternehmen

Die IHK Schwaben ist Interessenvertretung für insgesamt knapp 144.000 Unternehmen und setzt sich für die Belange der regionalen Wirtschaft ein. Mitglieder in der IHK sind alle deutschen Unternehmen mit Ausnahme der Freiberufler, Handwerker und landwirtschaftlichen Betriebe.

Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Schwaben 2025

Handelsregister (HR) Kleingewerbetreibende (KGT) Insgesamt
Kreisfreie Städte
Augsburg 7.344 12.521 19.865
Kaufbeuren 1.077 1.970 3.047
Kempten 2.200 2.948 5.148
Memmingen 1.396 1.934 3.330
Landkreise
Aichach-Friedberg 3.403 7.915 11.318
Augsburg 6.094 13.326 19.420
Dillingen 2.049 4.853 6.902
Donau-Ries 3.255 7.206 10.461
Günzburg 3.080 6.060 9.140
Lindau 2.225 4.309 6.534
Neu-Ulm 3.933 7.698 11.631
Oberallgäu 4.059 9.648 13.707
Ostallgäu 3.318 8.588 11.906
Unterallgäu 3.780 8.150 11.930
Schwaben 47.213 97.126 144.339
Stand: Januar 2025
IHK-Mitgliedsunternehmen
Mehr Unternehmensinsolvenzen in Bayerisch-Schwaben im Jahr 2024
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Bayerisch-Schwaben ist im Jahr 2024 gestiegen. Für das Jahr 2024 meldeten die Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 374 Insolvenzen – das entspricht einem Anstieg von 11,6 % gegenüber dem Vorjahr (335 Insolvenzen im Jahr 2023). Auch im Jahr 2023 hatte sich bereits ein Anstieg im Vergleich zu 2022 (216 Insolvenzen) gezeigt. Diese Entwicklung folgt dem bundesweiten Trend steigender Insolvenzzahlen und dürfte unter anderem auf die wirtschaftlich angespannte Lage sowie Nachholeffekte aus der Corona-Zeit zurückzuführen sein.
Verglichen mit den Höchstständen früherer Jahre bleibt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Bayerisch-Schwaben jedoch unter den Spitzenwerten der Finanzkrise. Im Jahr 2009 wurden beispielsweise 587 Insolvenzen registriert, während im Jahr 2015 noch 424 Fälle verzeichnet wurden. Der tiefste Stand der letzten 20 Jahre wurde 2021 mit 220 Insolvenzen erreicht, bevor die Zahlen in den Folgejahren wieder anstiegen.
Insgesamt waren im Jahr 2024 in Bayerisch-Schwaben 2.415 Beschäftigte von Insolvenzen betroffen, was weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt (2008–2024) von 2.509 Beschäftigten liegt. Pro Insolvenz waren durchschnittlich sechs Mitarbeitende betroffen. Zum Vergleich: Bayernweit lag dieser Wert bei etwa zehn Beschäftigten pro Insolvenz.
Insolvenzen Chart