Bevölkerungsstruktur in Schwaben

Bevölkerungsreicher Süden

Über 1,9 Mio. Menschen leben in Schwaben auf etwa 10.000 Quadratkilometern. Damit ist Schwaben flächenmäßig der drittgrößte Regierungsbezirk Bayerns und steht nach Oberbayern an zweiter Stelle bei der Bevölkerungszahl. Schwaben untergliedert sich in vier kreisfreie Städte, zehn Landkreise und 340 Gemeinden. Die Stadt Augsburg ist die drittgrößte in Bayern, in ihrem Verdichtungsraum konzentriert sich ein Drittel der schwäbischen Bevölkerung.
Das schwäbische Durchschnittsalter liegt 2024 mit 44,2 Jahren nahezu auf dem Niveau des bayerischen Durchschnitts von 44,3 Jahren. Der Anteil der unter 18-jährigen ist in den Landkreisen höher als in den kreisfreien Städten. In der Stadt Augsburg sind die Personen im erwerbsfähigen Alter zwischen 18 und 65 erwartungsgemäß überdurchschnittlich stark vertreten.
Bis zum Jahr 2043 wir der Anteil der Altersgruppe über 65 Jahre auf 25,0 Prozent ansteigen.
2024 Einwohner Entwicklung
2014/2024
in %
Altersgruppen 2024 Einwohner-
dichte
je qkm
bis 18
in %
18 bis 65
in %
über 65
in %
Kreisfreie Städte
Augsburg 301.105 7,1 15,9 65,2 19,7 2.050
Kaufbeuren 46.193 9,9 17,5 59,9 23,0 1.154
Kempten 67.645 3,1 16,9 64,4 23,3 1.069
Memmingen 44.192 4,7 18,1 63,6 22,8 630
Landkreise
Aichach-Friedberg 136.803 5,8 18,8 61,4 21,1 175
Augsburg 247.539 8,3 18,4 60,3 21,5 245
Dillingen 98.899 5,8 18,1 61,4 21,7 125
Donau-Ries 135.098 3,8 18,1 62,6 21,4 106
Günzburg 129.846 6,6 17,9 62,6 20,6 170
Lindau 82.411 3,8 16,8 61,2 23,5 255
Neu-Ulm 183.595 9,4 17,6 61,2 20,7 356
Oberallgäu 155.413 2,9 17,4 61,1 24,2 102
Ostallgäu 138.265 4,5 18,4 62,0 22,6 102
Unterallgäu 147.255 6,2 18,4 62,4 22,3 120
Schwaben 1.933.313 6,2 17,7 62,2 21,6 193
Bayern 13.248.928 4,4 17,2 62,8 21,4 188
Stichtag: 31.12.
Bevölkerungspyramide Schwaben
Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Statistik; eigene Berechnungen
Bevölkerungsvorausberechnung Schwaben