Ausbildungsbetriebe und -verträge
Schwäbische Unternehmen stark in Ausbildung
Die schwäbischen Unternehmen haben zum aktuellen Ausbildungsjahr 9.000 neue Verträge mit Auszubildenden geschlossen, zwei Drittel davon im kaufmännischen Bereich. Gerade in Branchen mit weniger Auszubildenden kommt es oft zu größeren Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Hier macht es sich statistisch stärker bemerkbar, dass Unternehmen teilweise nur Auszubildende eines Jahrgangs beschäftigen und es so nur alle zwei bzw. drei Jahre zu neuen Verträgen kommt.
2024 |
Zahl der aktiven
Ausbildungs-
betriebe
|
Bestehende Ausbildungsverhältnisse | |
gesamt | davon Neuverträge | ||
Kreisfreie Städte | |||
Augsburg | 791 | 3.815 | 1.687 |
Kaufbeuren | 140 | 504 | 213 |
Kempten | 276 | 1.305 | 599 |
Memmingen | 176 | 1.174 | 487 |
Landkreise | |||
Aichach-Friedberg | 250 | 925 | 456 |
Augsburg | 519 | 2.034 | 935 |
Dillingen | 177 | 798 | 323 |
Donau-Ries | 317 | 1.735 | 722 |
Günzburg | 290 | 1.174 | 524 |
Lindau | 169 | 785 | 310 |
Neu-Ulm | 357 | 1.455 | 652 |
Oberallgäu | 347 | 1.577 | 670 |
Ostallgäu | 289 | 1.529 | 671 |
Unterallgäu | 258 | 1.664 | 681 |
Schwaben | 4.356 | 20.474 | 8.930 |
Stichtag: 31.12.2024; Datenquelle: IHK Schwaben