Mechatroniker für Kältetechnik
Ausbildungsdauer
3 1/2 Jahre
Tätigkeitsschwerpunkte
- Montieren und Inbetriebnahme von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik
- Installieren elektrotechnischer und elektronischer Anlagenteile
- Durchführen von Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen
- Programmieren von Mess- Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
- Durchführen von Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Instandhalten von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik
- Optimieren von Kälte- und Klimaanlagen nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
- Demontieren von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik
- Zuführen von Kältemittel, Kühlmittel und Kältemaschinenöle der Wiederverwendung oder umweltgerechten Entsorgung
Berufliche Tätigkeitsfelder
Mechatroniker und Mechatronikerinnen für Kälte- und Klimatechnik sind überwiegend in Betrieben des Handwerks in Montage, Umbau und Instandhaltung von Anlagen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik tätig.
Berufsschule
Staatliche Berufsschule Lindau (Bodensee)
Reutiner Straße 10, 88131 Lindau
Tel.: 08382 947940, Fax: 08382/9479494
E-Mail: verwaltung@berufsschule-lindau.de
Reutiner Straße 10, 88131 Lindau
Tel.: 08382 947940, Fax: 08382/9479494
E-Mail: verwaltung@berufsschule-lindau.de