Industriekaufmann/-frau
Ausbildungsdauer
3. Jahre
Tätigkeitsschwerpunkte
- Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verkaufen
- Marketingaktivitäten von der Analyse der Marktpotenziale bis zum Kundenservice betreiben
- Kunden beraten und betreuen
- Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
- Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen einkaufen und Leistungserstellung oder den Vertrieb disponieren
- Prozesses der Auftragserledigung unterstützen, z.B. in der Leistungserstellung und der Logistik
- Betriebswirtschaftlichen Themen in allen Funktionen des Betriebes bearbeiten(Finanzierung, Investitionen, Rentabilität, Kostenplanung, -analyse und -verfolgung usw.)
- Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens bearbeiten
- Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse auswerten
- Methoden und Instrumenten zur Personalbeschaffung und zur Personalauswahl anwenden
- Personaleinsatz planen und Aufgaben der Personalverwaltung bearbeiten
- Arbeitsprozesse planen und organisieren
- Mit Kunden in typischen Situationen in einer Fremdsprache korrespondieren und kommunizieren
- Im Team und in Projekten im Rahmen von Geschäftsprozessen arbeiten unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken, Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation, Moderation, Präsentation, Problemlösung und Entscheidung
Einsatzgebiete: Spezialisierung in der abschließenden Ausbildungsphase
Die Dauer des Einsatzgebietes ist idealtypisch mit einem zeitlichen Umfang von ca. 6 Monaten vorgesehen.
Die Dauer des Einsatzgebietes ist idealtypisch mit einem zeitlichen Umfang von ca. 6 Monaten vorgesehen.
- Absatz
- Marketing
- Beschaffung
- Logistik
- Personal
- Leistungserstellung
- Kfm. Steuerung und Kontrolle
- Weitere Einsatzgebiete, die vom Betrieb bestimmt werden, sind möglich.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Industriekaufleute arbeiten in verschiedenen industriellen Wirtschaftszweigen, Branchen und Betrieben und Einsatzgebieten, z.B. in den Bereichen der Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft oder im Bereich Personal- und Rechnungswesen.
Berufsschule
Städtische Berufsschule IV Augsburg Welser Schule
Jesuitengasse 14
86152 Augsburg
Tel: (08 21) 3 24-1 89 06
Fax: (08 21) 3 24-1 89 05
E-Mail: bs4.stadt@augsburg.de
Jesuitengasse 14
86152 Augsburg
Tel: (08 21) 3 24-1 89 06
Fax: (08 21) 3 24-1 89 05
E-Mail: bs4.stadt@augsburg.de
Berufliche Schulen Wittelsbacher Land Staatl. Berufsschule Aichach-Friedberg
Schulstr. 46
86551 Aichach
Tel: (0 82 51) 87 56-0
Fax: (0 82 51) 87 56-99
E-Mail: verwaltung@bs-wittelsbacherland.de
Schulstr. 46
86551 Aichach
Tel: (0 82 51) 87 56-0
Fax: (0 82 51) 87 56-99
E-Mail: verwaltung@bs-wittelsbacherland.de
Ludwig-Bölkow-Schule Staatliche Berufsschule Donauwörth
Neudegger Allee 7
86609 Donauwörth
Tel: (09 06) 70 60-20
Fax: (09 06) 70 60-2 70
E-Mail: verwaltung@berufsschule-donauwoerth.de
Neudegger Allee 7
86609 Donauwörth
Tel: (09 06) 70 60-20
Fax: (09 06) 70 60-2 70
E-Mail: verwaltung@berufsschule-donauwoerth.de
Staatliche Berufsschule Günzburg
Am Stadtbach 5
89312 Günzburg
Tel: (0 82 21) 2 78 58-0
Fax: (0 82 21) 2 78 58-50
E-Mail: post-gz@bsgz.de
Am Stadtbach 5
89312 Günzburg
Tel: (0 82 21) 2 78 58-0
Fax: (0 82 21) 2 78 58-50
E-Mail: post-gz@bsgz.de
Staatliche Berufsschule Illertissen
Franz-Mang-Str. 26
89257 Illertissen
Tel: (0 73 03) 96 55-0
Fax: (0 73 03) 96 55-17
E-Mail: info@bsill.de
Franz-Mang-Str. 26
89257 Illertissen
Tel: (0 73 03) 96 55-0
Fax: (0 73 03) 96 55-17
E-Mail: info@bsill.de
Staatliche Berufsschule Kaufbeuren
Josef-Fischer-Straße 3
87600 Kaufbeuren
Tel: (0 83 41) 90 93 15-0
Fax: (0 83 41) 90 93 15-1 05
E-Mail: Verwaltung@Berufsschule-Kaufbeuren
Josef-Fischer-Straße 3
87600 Kaufbeuren
Tel: (0 83 41) 90 93 15-0
Fax: (0 83 41) 90 93 15-1 05
E-Mail: Verwaltung@Berufsschule-Kaufbeuren
Staatliche Berufsschule II Kempten (Allgäu)
Wiesstr. 30
87435 Kempten
Tel: (08 31) 2 53 85-2 40
Fax: (08 31) 2 53 85- 2 93
E-Mail: info@berufsschule2-kempten.de
Wiesstr. 30
87435 Kempten
Tel: (08 31) 2 53 85-2 40
Fax: (08 31) 2 53 85- 2 93
E-Mail: info@berufsschule2-kempten.de
Staatliche Berufsschule Lindau (Bodensee)
Reutiner Straße 10
88131 Lindau
Tel: (0 83 82) 9 47 94-0
Fax: (0 83 82) 9 47 94-94
E-Mail: verwaltung@berufsschule-lindau.de
Reutiner Straße 10
88131 Lindau
Tel: (0 83 82) 9 47 94-0
Fax: (0 83 82) 9 47 94-94
E-Mail: verwaltung@berufsschule-lindau.de
Staatliche Berufsschule II Memmingen (Jakob-Küner-Schule)
Bodenseestraße 41
87700 Memmingen
Tel: (0 83 31) 96 49-0
Fax: (0 83 31) 7 10 30
E-Mail: verwaltung@bbz-mm.de
Bodenseestraße 41
87700 Memmingen
Tel: (0 83 31) 96 49-0
Fax: (0 83 31) 7 10 30
E-Mail: verwaltung@bbz-mm.de
Staatliche Berufsschule Neusäß
Landrat-Dr. Frey-Str. 2
86356 Neusäß
Tel: (08 21) 45 44 02-2
Fax: (08 21) 45 44 02-25
E-Mail: info@bsneusaess.de
Landrat-Dr. Frey-Str. 2
86356 Neusäß
Tel: (08 21) 45 44 02-2
Fax: (08 21) 45 44 02-25
E-Mail: info@bsneusaess.de
Hinweise zur Prüfung
finden Sie hier
