Fachlagerist/-in
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Tätigkeitsschwerpunkte
- Annehmen der Güter
- Prüfen der Lieferung anhand der Begleitpapiere
- Transportieren und Zuleiten der Güter zum betrieblichen Bestimmungsort
- Auspacken und Sortieren der Güter
- Anforderungsgerechtes Lagern der Güter nach wirtschaftlichen Grundsätzen unter Beachtung der Lagerordnung
- Durchführen von Kontrollen
- Kommissionieren und Bestandspflege
- Verpacken von Gütern und Sendungen
- Zusammenstellen von Gütern zu Ladeeinheiten
- Kennzeichnen, Beschriften und Sichern von Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben
- Verladen und Verstauen von Sendungen im Transportmittel anhand der Begleitpapiere
- Anwenden der Verschlussvorschriften
- Nutzen und Pflegen von Arbeits- und Fördermitteln
- Anwendung betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme sowie arbeitsplatzbezogener Software
- Kundenorientiertes Arbeiten und Abstimmen im Team
- Beachtung der Grundsätze der Arbeitssicherheit des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung
- Mitwirken bei qualitätssichernden Maßnahmen.
Hinweis:
Die Ausbildung im Beruf Fachlagerist/-in kann auf die Ausbildung im Beruf Fachkraft für Lagerlogistik angerechnet werden und das dritte Ausbildungsjahr im Anschluss erfolgen.
Die Ausbildung im Beruf Fachlagerist/-in kann auf die Ausbildung im Beruf Fachkraft für Lagerlogistik angerechnet werden und das dritte Ausbildungsjahr im Anschluss erfolgen.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachlageristen / Fachlageristinnen sind in Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben sowie bei weiteren logistischen Dienstleistern tätig. Ihre Arbeitsaufgaben umfassen Tätigkeiten im Rahmen des Güterumschlags und der Güterlagerung.
Berufsschule
Die Berufsschule richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes.
Zuordnung der zuständigen Berufsschulen nach Berufen, Orten und Jahrgangsstufe:
Regierung von Schwaben
Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung
Berufsschule St. Elisabeth Augsburg (ehemals PSBS Augsburg)
Fritz-Wendel-Str. 2, 86159 Augsburg
Tel.: 0821 650737-0, Fax: 0821 650737-209
E-Mail: info@berufsschule-sanktelisabeth.de
Berufsbildungswerk Augsburg St. Elisabeth
KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum
Fritz-Wendel-Str. 4, 86159 Augsburg
Tel.: 0821 - 5979-0, Fax.: 0821 - 5979-115
E-Mail: info@sanktelisabeth.de
Berufsschule St. Nikolaus Dürrlauingen
St.-Nikolausstr. 6, 89350 Dürrlauingen
Tel.: 08222 - 998-359, Fax.: 08222 - 998-357
E-Mail: info@berufsschule-sankt-nikolaus.de
Berufsbildungswerk Dürrlauingen St. Nikolaus
KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum
St.-Nikolaus-Str. 6, 89350 Dürrlauingen
Tel.: 08222 - 998-376, Fax: 08222 - 998-377
E-Mail: info@sankt-nikolaus.de
Berufsschule Sankt Georg Kempten
Mozartstr. 18, 87435 Kempten
Tel.: 0831 - 960882-0, Fax.: 0831 - 960882-33
E-Mail: info@berufsschule-sankt-georg.de
Adolph-Kolping Berufsschule Neu-Ulm
Reuttierstr. 41, 89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 - 9748016, Fax: 0731 - 9748017
E-Mail: berufsschule@kolping-nu.de
Die Kolping-Akademie Neu-Ulm
Reuttier-Str. 41, 89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 - 974800, Fax: 0731 - 974840
E-Mail: neu-ulm@die-kolping-akademie.de
Die Kolping-Akademie Kaufbeuren
Adolf-Kolping-Straße 2a, 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 - 96621-0, Fax: 08341 - 96621-55
E-Mail: kaufbeuren@die-kolping-akademie.de
Private Berufsschule Ursberg
Joseph-Bernhart-Str. 8, 86513 Ursberg
Tel.: 08281 - 921089, Fax.: 08281 - 921081
E-Mail: bsursberg@drw.de
Sonstige Rehaeinrichtung Berufsbildungswerk Ursberg
Dr. Ilsabe-Gestering-Str. 2a, 86513 Ursberg
Tel.: 08281 - 922272, Fax.: 08281 - 921013
E-Mail: berufsbildungswerk@drw.de
Zuordnung der zuständigen Berufsschulen nach Berufen, Orten und Jahrgangsstufe:
Regierung von Schwaben
Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung
Berufsschule St. Elisabeth Augsburg (ehemals PSBS Augsburg)
Fritz-Wendel-Str. 2, 86159 Augsburg
Tel.: 0821 650737-0, Fax: 0821 650737-209
E-Mail: info@berufsschule-sanktelisabeth.de
Berufsbildungswerk Augsburg St. Elisabeth
KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum
Fritz-Wendel-Str. 4, 86159 Augsburg
Tel.: 0821 - 5979-0, Fax.: 0821 - 5979-115
E-Mail: info@sanktelisabeth.de
Berufsschule St. Nikolaus Dürrlauingen
St.-Nikolausstr. 6, 89350 Dürrlauingen
Tel.: 08222 - 998-359, Fax.: 08222 - 998-357
E-Mail: info@berufsschule-sankt-nikolaus.de
Berufsbildungswerk Dürrlauingen St. Nikolaus
KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum
St.-Nikolaus-Str. 6, 89350 Dürrlauingen
Tel.: 08222 - 998-376, Fax: 08222 - 998-377
E-Mail: info@sankt-nikolaus.de
Berufsschule Sankt Georg Kempten
Mozartstr. 18, 87435 Kempten
Tel.: 0831 - 960882-0, Fax.: 0831 - 960882-33
E-Mail: info@berufsschule-sankt-georg.de
Adolph-Kolping Berufsschule Neu-Ulm
Reuttierstr. 41, 89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 - 9748016, Fax: 0731 - 9748017
E-Mail: berufsschule@kolping-nu.de
Die Kolping-Akademie Neu-Ulm
Reuttier-Str. 41, 89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 - 974800, Fax: 0731 - 974840
E-Mail: neu-ulm@die-kolping-akademie.de
Die Kolping-Akademie Kaufbeuren
Adolf-Kolping-Straße 2a, 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 - 96621-0, Fax: 08341 - 96621-55
E-Mail: kaufbeuren@die-kolping-akademie.de
Private Berufsschule Ursberg
Joseph-Bernhart-Str. 8, 86513 Ursberg
Tel.: 08281 - 921089, Fax.: 08281 - 921081
E-Mail: bsursberg@drw.de
Sonstige Rehaeinrichtung Berufsbildungswerk Ursberg
Dr. Ilsabe-Gestering-Str. 2a, 86513 Ursberg
Tel.: 08281 - 922272, Fax.: 08281 - 921013
E-Mail: berufsbildungswerk@drw.de
Hinweise zur Prüfung
Die wichtigen Informationen finden Sie hier.
