29.03.2023 IHK Perspektive Deutschland -51 © Rico Grund Photography
29. März 2023

Deutschland steht vor einigen strukturellen Herausforderungen - eine bezahlbare und gleichzeitig nachhaltige Energieversorgung ist eine davon.

Mehr erfahren

Grafik mit Personen-Icons © ©greenbutterfly - stock.adobe.com

Beim IHK Fachkräftetag am 13. April 2023 diskutieren wir mit der bayerischen Arbeitsministerin Ulrike Scharf, mit Fach- und Führungskräften aus Unternehmen sowie mit Arbeitsmarktfachleuten. In Workshops haben Sie die Chance, praxisnahe Umsetzungsideen für Ihr Unternehmen zu erarbeiten. Melden Sie sich hier an und seien Sie dabei.

Mehr erfahren

© ©Siarhei - stock.adobe.com
Umfrage

Die vergangenen Jahre waren wirtschaftlich von vielen Krisen geprägt. Dabei ist die große Herausforderung der Digitalisierung aus dem Blick geraten. Denn nach wie vor müssen Unternehmen in die Digitalisierung investieren, wenn sie nicht den Anschluss an die internationale Konkurrenz verpassen wollen. Die IHKs in Deutschland fragen einmal im Jahr bei ihren Mitgliedsunternehmen den Status quo ab: Wie schätzen die Geschäftsführer den Stand der Digitalisierung ihres Unternehmens ein? Wie sehen die Unterschiede zwischen den Branchen aus? Wie ist es um die Cybersicherheit bestellt? Hier erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen.

Mehr erfahren

2023_3_BSW_Rotationsbanner © IHK Schwaben
IHK-Magazin BSW 3/2023

Die Stimmung bei den Unternehmen verbessert sich. Ein großes Risiko bleibt der Fachkräftemangel. Die IHK hilft bei der Suche nach Mitarbeitenden.

Mehr erfahren

IHK_#Könnenlernen © DIHK
Aus- & Weiterbildung

Heute fällt der Startschuss für die erste bundesweite Ausbildungskampagne der IHKs. Unter dem Motto #könnenlernen spricht die Kampagne Schülerinnen, Schüler sowie junge Menschen an, die umsteigen wollen oder ein Studium abgebrochen haben.

Mehr erfahren

IHK Schwaben

Veranstaltungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und tauschen Sie sich mit Experten zu aktuellen Themen aus, in Webinaren, Seminaren, Workshops oder Infoveranstaltungen.