Fit für die digitale Arbeitswelt: IT-Sicherheit in der Ausbildung
Veranstaltungsdetails
Die digitale Arbeitswelt ist längst fester Bestandteil der Ausbildung – und seit 2021 auch offiziell in den Standardberufsbildpositionen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) verankert. Wo digital gearbeitet wird, entstehen auch Risiken: Ein unbedachter Klick – und schon kann Schadsoftware das gesamte Unternehmen gefährden. Viele Auszubildende gehen routiniert mit digitalen Geräten um, doch das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken ist oft nur schwach ausgeprägt.
Wie gelingt es, IT-Sicherheit praxisnah in die Ausbildung zu integrieren?
Cybersicherheit als “Pflichtprogramm in der Ausbildung” muss nicht trocken oder abstrakt sein. Mit spielerischen Ansätzen, praxisnahen Übungen und interaktiven Lernformaten wird das Thema greifbarer – und die Lernmotivation steigt. Genau hier setzt der Workshop von „mIT Sicherheit ausbilden“ an: Erhalten Sie praxisnahe Tipps, digitale Werkzeuge und kompetenzorientierte Lernmaterialien, um Ihre Auszubildenden fit für den digitalen Arbeitsalltag zu machen!
Inhalte:
· Kurze Vorstellung des Projekts "mIT Sicherheit ausbilden"
· Reflexion eigener Herausforderungen im Kontext Cybersicherheit
· Auszubildende motivieren: häufige Bedrohungsszenarien mit Beispielen zur Sensibilisierung, eigene Betroffenheit schaffen
· Werkzeugkasten: Digitalkompetenzen fördern bei Auszubildenden (z. B. Serious Games, Digitalführerschein)
· Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Tools und Materialien zur Vermittlung von Basiskompetenzen im Bereich Cybersicherheit, z. B. Erkennen von Phishing-Mails, Nutzung sicherer Passwörter
· Anleitung zur praktischen Umsetzung im Arbeitsalltag
Der Workshop richtet sich an Ausbildungsverantwortliche sowie Mitarbeitende in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die ihre Auszubildenden und Kolleginnen und Kollegen für das Thema Cybersicherheit sensibilisieren möchten.
Das Projekt „mIT Sicherheit ausbilden“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und durch Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) in Kooperation mit Der Mittelstand BVMW e. V. umgesetzt.
Dieser Workshop wird online per Zoom durchgeführt. Einen entsprechenden Link erhalten Sie rechtzeitig.
VA-Nr.: 13915