Barcamp Lübeck
Veranstaltungsdetails
Es ist wieder soweit! Am 28. November öffnet das sechste Lübecker Barcamp im Übergangshaus Lübeck seine Tore. Ein Tag voller kreativer Ideen, spannender Diskussionen und unkonventioneller Denkansätze wartet auf euch.
Das Barcamp ist ein offenes, partizipatives Event, bei dem die Teilnehmenden die Inhalte und den Ablauf mitgestalten:
Themen & Sessions
Von Digitalisierung und KI über Marketing bis hin zu gesellschaftlichen Themen – alles ist möglich. Jeder kann eine Session anbieten, um gemeinsam zu diskutieren, neue Projekte zu starten oder einfach etwas Neues zu lernen.
Wann & Wo?
28. November, ab 8.30 Uhr im Übergangshaus (ehemals Karstadt), Königstraße 54, 23552 Lübeck
Kommt vorbei, bringt eure Ideen mit und werdet Teil einer inspirierenden Community!
Neugierig geworden, aber noch nicht ganz sicher, was euch erwartet. Anschließend haben wir die Barcamp Regeln noch einmal zusammengefasst:
Geplant ungeplant. Es gibt keine feste Tagesordnung (vom Rahmenprogramm abgesehen). Der Konferenzplan entsteht erst durch die Teilnehmenden. Wenn jemand sein Thema nicht findet, kann er es vorstellen.
Gleichberechtigung! Jeder kann die Themen mitbestimmen und sich in den Diskussionen einbringen. Alle treten gleichberechtigt mit allen anderen auf.
Flexibilität. Wer während einer Session feststellt, dass das Thema doch nicht für einen relevant ist, kann man den Raum jederzeit verlassen und zu einer anderen Session wechseln. Es laufen immer mehrere Sessions parallel.
Keine Scheu. Auch unreife Ideen, Konzepte und Gedankenanstöße können eine Session wert sein. Nutzt die Vernetzung auf dem Barcamp und nutzt die Diskussionsrunden.
Mitmachen! Jeder trägt zum Erfolg des Camps bei. Bringt euch ein und seid mittendrin, nicht nur dabei!
Alle sprechen über das Barcamp. Angelehnt an den “Fight Club”, jedoch völlig verdreht: Das Barcamp lebt von Kommunikation. Also sollte auch jeder darüber berichten, bloggen, posten...