Mitarbeiterbindung: Erfahrung validieren - Expertise wertschätzen
Veranstaltungsdetails
Mitarbeiterbindung: Erfahrung validieren - Expertise wertschätzen
Haben Ihre Mitarbeiter jahrelange Berufserfahrung, aber keinen formalen Berufsabschluss? Entdecken Sie, wie das Validierungsverfahren Ihrem Unternehmen helfen kann, die beruflichen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter sichtbar zu machen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und den Ablauf des Verfahrens und wie Sie dadurch die Qualifikation und Motivation Ihrer Belegschaft steigern können.
Unterschiedliche Lebenslagen erfordern flexible Bildungswege:
Das Ziel des neuen Verfahrens zur „Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs“ (Validierung) ist es, berufliche Handlungsfähigkeit, die unabhängig von einer formalen Berufsausbildung erworben wurde, festzustellen, zu bescheinigen und im System der beruflichen Bildung anschlussfähig zu machen.
Programm:
- Überblick zum Validierungsverfahren: Wir erläutern Ihnen, wie Sie die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter bewerten und den Umfang ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit am Maßstab eines dualen Ausbildungsberufs feststellen lassen können.
- Best Practice (angefragt): Ein Unternehmen (bzw. ein Teilnehmer), das bereits ein Validierungsverfahren durchlaufen hat, gibt Einblicke in den Ablauf des Verfahrens.
- Fragerunde: Stellen Sie konkrete Fragen zum Feststellungsverfahren!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den Anmeldebutton.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Personalverantwortliche
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
+49 451 6006-0