SDG-Scouts®- Forum
Veranstaltungsdetails
Erleben Sie in diesem Info- und Austauschformat, wie nachhaltige Unternehmensentwicklung und gezielte Nachwuchsförderung wirkungsvoll zusammenkommen. Sie erhalten nicht nur frische Impulse für zukunftsfähiges Wirtschaften, sondern auch einen kompakten Einblick in das Weiterbildungsprogramm SDG-Scouts®. Bereits zertifizierte SDG-Scouts® aus norddeutschen Unternehmen berichten aus erster Hand über ihre Projektideen, Herausforderungen und Erfolge – und ermöglichen Ihnen so einen authentischen Blick in die Praxis und Wirkung der Schulungsinitiative. Ergänzend liefert ein fachlicher Impuls Einordnung und Inspiration für die strategische Bedeutung von Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext.
Warum lohnt sich ein Blick auf das SDG-Scouts®-Programm?
Das Programm qualifiziert Auszubildende, dual Studierende und Berufseinsteiger:innen zu aktiven Veränderungstreiber:innen für Nachhaltigkeit im Unternehmen.
In einer sechs- bis achtmonatigen Weiterbildung identifizieren sie konkrete Verbesserungspotenziale im Betrieb und setzen eigene Projekte um – kreativ, praxisnah und mit fachlicher Begleitung.
Ihr Mehrwert auf einen Blick:
• Nachhaltigkeit konkret angehen: Junge Mitarbeitende entdecken Potenziale im Betriebsalltag und entwickeln direkt umsetzbare Lösungen.
• Kompetenzen gezielt stärken: Projektmanagement, Kommunikation, unternehmerisches Denken und Selbstwirksamkeit werden praxisnah trainiert.
• Attraktivität als Arbeitgeber steigern: Sie setzen ein sichtbares Zeichen für verantwortungsvolle Ausbildung und zukunftsfähige Unternehmensentwicklung.
Lassen Sie sich inspirieren beim SDG-Scouts®-Forum – von frischen Ideen, mutigen Projekten und engagierten jungen Menschen.
Folgende Impulse erwarten Sie:
15 Uhr | Check-Inn & Kaffee |
15.30 Uhr | Begrüßung |
15.40 Uhr | Impuls: Die SDGs und ihre Bedeutung für Unternehmen |
16.10 Uhr | Vorstellung der SDG-Scouts® Weiterbildung |
16.30 Uhr | Praxisprojekt-Impressionen durch SDG-Scouts® |
17 Uhr | Fragen und Austausch |
17.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |