Nr. 10930

Webinar: Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2024 - intensiv

Veranstaltungsdetails

Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem permanenten Wandel und exportierende Unternehmen sollten sich daher stets auf dem „Laufenden“ halten. Wie in jedem Jahr treten auch zum 1. Januar 2024 zahlreiche Änderungen in den Bereichen Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle in Kraft, die für exportierende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.

 

Zielsetzung

Die Teilnehmer erhalten einen kompakten Überblick zu den Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum 1. Januar 2024.

 

Zielgruppe

Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung, sowie Fach- und Führungskräfte in exportierenden Unternehmen

 

Inhalte des Seminars

Außenhandelsstatistik

  • Neues Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024
  • Einreihungsverordnungen, verbindliche Zolltarifauskünfte
  • Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024
  • Intrahandelsstatistik 2024

 

Umsatzsteuer und EU-Binnenmarkt

  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Stand der Reform des EU-Umsatzsteuerrechts

 

Zollrecht (Einfuhr und Ausfuhr)

  • Zollkodex der Union (UZK)
  • Neue Codierungen
  • ATLAS Releasewechsel
  • neue Merkblätter

 

Außenwirtschaftsrecht

  • Die neue EU-Dual-Use-Verordnung (aktueller Stand)
  • Übersicht der Embargoländer zum 01.01.2024
  • Güterlisten und deren Anwendung; Änderungen zum Jahreswechsel 2023/ 2024
  • Umschlüsselungsverzeichnis 2023/ 2024; Stichwortverzeichnis 2024
  • Allgemeine Genehmigungen: Übersicht
  • Umsetzungsstand des chinesischen Exportkontrollrechts/ Auswirkungen auf EU-Unternehmen

 

Warenursprung und Präferenzen

  • Übersicht Präferenzabkommen der EU zum 1. Januar 2024
  • Neue Präferenzabkommen 2023/ 2024
  • Ermächtigter Ausführer, Arbeits- und Organisationsanweisung
  • Registrierter Ausführer (REX)
  • Lieferantenerklärungen
  • nichtpräferentieller Ursprung/ Ursprungszeugnis

Sonstiges

  • Neue Importvorschriften einzelner Länder

 

Hinweis:
Das Webinar findet über die Webanwendung Zoom statt. Den entsprechenden Einwahllink erhalten Sie in den Tagen vor Webinarbeginn an die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.

Möchten Sie in Zukunft über diese oder ähnliche Veranstaltungen informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Außenwirtschafts-Newsletter unter:
Newsletter abonnieren - IHK Schleswig-Holstein

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 15.01.2024
    9 bis 16 Uhr

Weitere Informationen

Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung, sowie Fach- und Führungskräfte in exportierenden Unternehmen

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
+49 451 6006-0