Live-Webinar: Zoll- und Exportabwicklung Schweiz kompakt
Veranstaltungsdetails
Schweiz, die "Insel" in Europa. Wie kann ich Exportgeschäfte in die Schweiz abwickeln, ohne dass ich ein Zoll-Experte bin? Da die Schweiz kein Mitglied der EU ist, müssen besondere Bestimmungen eingehalten werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Waren in die Schweiz zu bringen, auch wenn es nur temporär ist (zum Beispiel für Messen, Berufsausrüstung, Reparatur, etc.). Für den Schweizer Kunden ist es von Vorteil, die Ware zollfrei/zollbegünstigt im benachbarten Deutschland zu kaufen, dafür müssen die richtigen Exportpapiere ausgestellt sein, angefangen bei der Handelsrechnung.
"Keine Angst vor Zollformalitäten" - im Laufe des Seminars werden Sie mit den Grundlagen für den Warenversand in die Schweiz vertraut gemacht. Durch Fragen und konkrete Beispiele werden Sie in der Lage sein, erste Schritte in Richtung Export Schweiz durchführen zu können.
Themen
1. Exportdokumente in Anwendung mit der Schweiz:
- Handelsrechnung, Proforma Rechnung
- EUR. 1/ EUR- MED/ Ursprungserklärung/- MED
- ATLAS- Ausfuhr
2. Bausteine der Handels-/ Proforma- Rechnung:
- Statistische Warennummer/ Zolltarifnummer
- Warenursprung präferenziell/ Nicht präferenziell
- Lieferbedingung
- UID Nummer
3. Temporäre Ausfuhr in die Schweiz:
- Berufsausrüstung
- Montagematerial
- Reparaturen
- Carnet ATA
4. Einfuhrarten in der Schweiz:
- e-dec
- ZAVV (Freipass)
Möchten Sie in Zukunft über diese oder ähnliche Veranstaltungen informiert werden, dann abonnieren Sie unsere Serviceangebote unter: www.ihk-sh.de/auwi-service.