Basisseminar für neue Prüferinnen und Prüfer
Veranstaltungsdetails
Im Mittelpunkt des Basisseminars stehen prüfungsrechtliche Grundlagen und Regelungen, die Prüferinnen und Prüfer kennen und beachten müssen, damit Prüfungen rechtssicher durchgeführt und Widersprüche vermieden werden.
"Bezugsnormen und Qualitätsstandards in Prüfungen" und "Berufliche Handlungsfähigkeit als Prüfungsgegenstand" sind zwei weitere Themen dieses Seminars.
Folgende Inhalte werden angesprochen:
- Prüfungsrechtliche Vorgaben des BBiG und der Prüfungsordnungen
- "AGB" in Prüfungen
- Drei Bezugsnormen: individuell, sozial, sachlich
- Drei Qualitätsstandards in Prüfungen: Objektivität, Validität, Reliabilität
- Ablaufmuster beruflicher Handlungsfähigkeit