Nr. 142

Wirtschaftspolitik

Die IHK vertritt die Interessen der gewerblichen Wirtschaft der Region gegenüber Kommunal- und Landesverwaltung. Sie bezieht Stellung zu wirtschaftspolitischen Entscheidungen mit dem Ziel, die Bedingungen für unternehmerische Tätigkeit nachhaltig zu verbessern.
Auf Bundes- und europäischer Ebene setzt sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) als Dachorganisation für die Belange der Mitgliedsunternehmen ein. Darüber hinaus informieren wir sie zu verschiedenen Themen wie Arbeitsmarkt, Sozialpolitik, Steuern und Finanzen, Mittelstand, Bürokratieabbau, familienbewusster Unternehmenspolitik, gesellschaftlichem Engagement von Unternehmen und dem demografischen Wandel.