Ausbau der Eisenbahnstrecke Lübeck - Lüneburg
Die IHK zu Lübeck unterstützt mit großem Nachdruck die geplante Ertüchtigung der Bahnstrecke Lübeck Hbf – Lüneburg über Büchen. Vor dem Hintergrund der Sanierung des Hochleistungskorridors Lübeck - Hamburg soll die Strecke als Umfahrung dienen, sowohl für den SPNV als auch für den Schienengüterverkehr.
Dafür sind weitere Verbesserungen an der Strecke notwendig, die Schaffung von Überholabschnitten und die Instandsetzung der Elbbrücke in Lauenburg/Elbe, die langfristig ersetzt werden muss.
Die kombinierte Elbbrücke für Schienen- und Straßenverkehr ist marode und muss dringend saniert bzw. ersetzt werden. Die Maßnahme ist schon deshalb erforderlich, weil es für den Nord-Süd-Schienenverkehr nur eine weitere Querung über die Elbe in Hamburg gibt. Laut Planung der Deutschen Bahn AG und des Landes Schleswig-Holstein soll die Brücke künftig evtl. nur noch für den Schienenverkehr genutzt werden. Das bedeutet, dass es langfristig zwei getrennte Bauwerke für Schienen und Straßenverkehr geben könnte. Eine erste Aussage zur Vorzugslösung und zum Linienverlauf wird es im Herbst des Jahres 2025 geben.
Die kombinierte Elbbrücke für Schienen- und Straßenverkehr ist marode und muss dringend saniert bzw. ersetzt werden. Die Maßnahme ist schon deshalb erforderlich, weil es für den Nord-Süd-Schienenverkehr nur eine weitere Querung über die Elbe in Hamburg gibt. Laut Planung der Deutschen Bahn AG und des Landes Schleswig-Holstein soll die Brücke künftig evtl. nur noch für den Schienenverkehr genutzt werden. Das bedeutet, dass es langfristig zwei getrennte Bauwerke für Schienen und Straßenverkehr geben könnte. Eine erste Aussage zur Vorzugslösung und zum Linienverlauf wird es im Herbst des Jahres 2025 geben.
Veröffentlicht am 26. März 2025