Neue Chancen für die Region
Wie können die Entwicklungsperspektiven der Region an der Landesentwicklungsachse A 7 zwischen Hamburg und Neumünster gestärkt werden? Mit dem Ausbau der A 7 und künftigen Vorhaben wie dem Bau der A 20 mit fester Unterelbquerung sowie dem Bau der festen Fehmarnbelt-Querung ergeben sich neue Chancen.
Wie diese genutzt werden können und wie die wirtschaftlichen Standortbedingungen der Region zu verbessern sind, zeigt das Regionale Entwicklungskonzept (REK) auf, das der Kreis Segeberg, die Städte Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Neumünster, Norderstedt und Quickborn, die Gemeinden Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, die regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften sowie die IHKs zu Kiel und zu Lübeck gemeinsam erarbeitet haben.
Das Regionale Entwicklungskonzept A 7 Süd wurde gefördert durch das Zukunftsprogramm Wirtschaft.