Instrumente
Landesplanung
Landesentwicklung
Landesplanung in Schleswig-Holstein
Eine gute Raumordnung, das heißt die Ordnung unterschiedlicher Gegebenheiten im geographischen Raum, besitzt das Ziel Regionen nachhaltig zu entwickeln und berücksichtigt dabei sowohl wirtschaftliche als auch soziale und ökologische Aspekte.
Landesplanung
Besondere Verfahren
Zu diesen Verfahren zählen Zielabweichungsverfahren, Raumordnungsverfahren und raumplanerische Abstimmungsverfahren.
Landesnaturschutzgesetz
Landschaftsplanung
Parallel zu den Instrumenten der Landesplanung (Landesraumordnungsplan und Regionalpläne) sind die Instrumente der Landschaftsplanung zu beachten. Sie haben das Landesnaturschutzgesetz zur Grundlage.
Landesplanung
Innenministerium
Die wichtigsten Aufgaben und Instrumente der Landesplanung sind Raumordnungspläne, -berichte und -verfahren, Stellungnahmen zu Bauleitplänen, Abstimmungen von Fachplanungen und die Unterstützung von interkommunaler und regionaler Zusammenarbeit.