Kreis Rendsburg-Eckernförde
In ihrer Eigenschaft als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK in der Bauleitplanung angehört und vertritt dort das Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft, um Fehlplanungen und Standortnachteile für Unternehmen zu vermeiden.
Zielsetzung ist, eine ausreichende Bereitstellung von geeigneten Flächen für Gewerbe, Handel und Industrie zu sichern und zum anderen Beeinträchtigungen gewerblicher Nutzungen durch konkurrierende Ansprüche zu vermeiden.
Betroffene Unternehmen können bei der Auslegung in den Gemeinden vor Ort Einsicht in die Pläne nehmen, sich dazu äußern und sich bei Bedarf an nebenstehende Ansprechpartner der IHK zu Kiel wenden. Nur durch das fristgerechte Einbringen der Bedenken können im Konfliktfall die Interessen Erfolg versprechend geltend machen.
Kommune | Planverfahren | Anlass der Planung | Auslegungsfrist |
---|---|---|---|
Groß Wittensee | F-Plan 22. Änd. | Erschließung Wohnbaugrundstücke+ Schule | 11.Juli 2025 |
Groß Wittensee | B-Plan Nr. 18 | Erschließung Wohnbaugrundstücke+ Schule | 11.Juli 2025 |
Eckernförde | B-Plan Nr. 82 | Gebiet zwischen Brennofenweg, Rendsburger Straße und Berliner Straße | 1.Juli 2025 |
Gettorf | F-Plan 17. Änd. | Freiflächenphotovoltaikanlage | 11.Juli 2025 |
Gettorf | B-Plan Nr. 81 | Freiflächenphotovoltaikanlage | 11.Juli 2025 |
Molfsee | B-Plan Nr. 5a, 2. Änd. | Schaffung Wohnraum | 30.Juli 2025 |
Owschlag | B-Plan Nr. 22. 1. Änd. | Erweiterung Gewerbegebiet | 08.August 2025 |
Gettorf | F-Plan 16. Änd. | Ausweisung Gewerbegebiet | 9.August 2025 |