IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturbericht Schleswig-Holstein

Hier finden Sie den allgemeinen Konjunkturbericht der IHK Schleswig-Holstein sowie die IHK-Umfrage zur Standortzufriedenheit.
westen-plan-hafen © iStock.com/NiseriN
IHK-Konjunkturbericht - 1. Quartal 2023
Schleswig-Holsteins Wirtschaft weiter auf Erholungskurs

Im ersten Quartal 2023 verbessert sich die Stimmung unter den Unternehmen in Schleswig-Holstein weiter. Der Konjunkturklimaindex steigt von 86,6 auf 96,7 Punkte und nähert sich dem langjährigen Durchschnittswert von 109,2 Punkten an.

Medizintechnik © BVMed
IHK-Konjunkturbericht - 4. Quartal 2022
Vorsichtiges Aufatmen in der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft

Die Stimmung in der schleswig-holsteinischen Wirtschaft hat sich im vierten Quartal 2022 etwas aufgehellt und der Konjunkturklimaindex steigt von 67,1 auf 86,6 Punkte.

© iStock.com/M_a_y_a
IHK-Konjunkturbericht - 3. Quartal 2022
Schleswig-Holsteins Wirtschaft unter Druck

Die Situation der Unternehmen in Schleswig-Holstein hat sich im dritten Quartal 2022 nochmals deutlich verschlechtert. Der Konjunkturklimaindex fällt von 84,7 auf 67,1 Punkte; nur zur Hochzeit der Coronakrise war die Stimmung noch schlechter.

Working at home © iStock.com/filadendron
IHK-Konjunkturbericht - 2. Quartal 2022
Sorgenvoller Blick in die Zukunft

Die IHK Schleswig-Holstein fordert Entscheidungen der Politik: Pessimistische Geschäftserwartungen prägen das Konjunkturklima in Schleswig-Holstein. Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt erneut.

gebaeude-industrie-himmel © iStock.com/photllurg
IHK-Konjunkturbericht - 1. Quartal 2022
Die Unternehmen in Schleswig-Holstein erwarten harte Zeiten

Die Stimmung der Unternehmen im Land hat sich im ersten Quartal 2022 deutlich verschlechtert. Der Konjunkturklimaindex sinkt von 111,5 auf 86,5 Punkte.

Force majeure Lieferketten Mundschutz Corona © iStock.com/kali9
IHK-Konjunkturbericht - 4. Quartal 2021
Fachkräftemangel und explodierende Preise bremsen Konjunktur

Die Stimmung in der schleswig-holsteinischen Wirt­schaft hat sich eingetrübt. Nach einer Zwischen­erholung im Vorjahr ist er von 116,4 auf 111,5 Punkte gesunken und liegt nahe am langjährigen Durchschnitt.

industrie-arbeitsschutz-sicherheit © pixabay.de / voltamax
IHK-Konjunkturbericht - 3. Quartal 2021
Konjunkturklima in Schleswig-Holstein weiter im Aufwind

Die Stimmung in der schleswig-holsteinischen Wirtschaft hat sich im dritten Quartal 2021 erneut verbessert. Der Konjunkturklimaindex der IHKs Flensburg, Kiel und Lübeck steigt von 111,5 auf 116,4 Punkte.

energie-wind-menschen © iStock.com/Goodluz
IHK-Konjunkturbericht - 2. Quartal 2021
Aufatmen nach der Krise - Konjunktur in Schleswig-Holstein zieht kräftig an

Die Stimmung der Unternehmen in Schleswig-Holstein hat sich im zweiten Quartal deutlich verbessert: Der Konjunkturklimaindex der IHKs zu Flensburg, Kiel und Lübeck macht einen Sprung von 100,4 auf 111,5 Punkte.

Schweiß-Arbeiten in der Industrie © JUREC/PIXELIO
IHK-Konjunkturbericht - 1. Quartal 2021
Geschäftserwartungen heben Konjunkturklima

Die Stimmung in der Wirtschaft im Land hat sich im ersten Quartal 2021 leicht verbessert, der Konjunk­turklimaindex steigt auf 100,4 Punkte. Die Unter­nehmen blicken wieder optimistischer in die Zukunft.

Containerschiff mit Hafenarbeiter © www.mediaserver. hamburg.de /Andreas Vallbracht
IHK-Konjunkturbericht - 4. Quartal 2020
"Zweite Welle" unterbricht Konjunktur-Erholung im Land

Die Stimmung der Unternehmen in Schleswig-Holstein hat sich in der zweiten Corona-Welle wieder verschlech­tert. Im vierten Quartal sinkt der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein von 98,2 auf 95,0 Punkte.

© iStock.com/Zoran Mircetic
IHK-Konjunkturbericht - 3. Quartal 2020
Erholung nach dem Corona-Totalabsturz setzt sich fort

Die Stimmung der Unternehmen in Schleswig-Holstein hat sich erneut verbessert: Im dritten Quartal stieg der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein von 84,4 auf 98,2 Punkte.

Frau mit Mundschutz in einem Supermarkt hält ein Handy in der linken Hand und greift nach einem Produkt im Regal. © iStock.com/Drazen Zigic
IHK-Konjunkturbericht - 2. Quartal 2020
Verbesserte Zukunfts­aussichten

Nach dem historischen Einbruch des Geschäftsklimas im Frühjahr aufgrund der Coronakrise hat sich die Lage der Unternehmen im Land etwas ent­spannt. Im zweiten Quartal kletterte der Index auf 84,4 Punkte.

© iStock.com/M_a_y_a
IHK-Konjunkturbericht - 1. Quartal 2020
Coronakrise dämpft Konjunktur im Land

Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein sinkt von 111,5 Punkten im Vorquartal auf seinen historischen Tiefststand von 60,0 Punkten. Aktuelle Ergebnisse einer IHK-Blitzumfrage bestätigen das Bild.

© iStock.com/danchooalex
IHK-Konjunkturbericht - 4. Quartal 2019
Halbzeitbilanz der Landesregierung

In ihrer Halbzeitbilanz der Landesre­gierung fordert die IHK Schleswig-Holstein, die wirtschaftsnahe Politik fortzusetzen, um die Wettbewerbsfähig­keit des Standorts zu erhöhen. Zur Landtagswahl hatte die IHK den Forderungskatalog aufgestellt.

Eine junge Frau kauft im Supermarkt ein. © Clipdealer
IHK-Konjunkturbericht - 3. Quartal 2019
Unternehmen verlieren Vertrauen

Die Stimmung unter den Unternehmen im Norden hat sich zum Herbst 2019 drastisch verschlechtert. Der Konjunktur­klimaindex der IHK Schleswig-Holstein sinkt von 113,6 deutlich auf 97,3 Punkte ab.

© www.grafikfoto.de/M. Staudt
IHK-Konjunkturbericht - 2. Quartal 2019
Konjunktur weiterhin auf Kurs

Die schleswig-holsteinische Wirtschaft trotzt der weithin rückläufigen konjunkturellen Stimmung: Sie zeigt sich im Vergleich zum Vorquartal nahezu unverändert, der Konjunktur­klimaindex liegt bei 113,6 Punkten.

handel-digital-menschen © iStock.com/TommL
IHK-Konjunkturbericht - 1. Quartal 2019
Binnenwirtschaft stark, Exporterwartungen gedämpft

Die schleswig-holsteinische Wirtschaft wächst weiter, wenn auch verhalten: Trotz einer sich deutschlandweit abschwächenden Konjunktur, ist die aktuelle Lage bei vielen Unternehmen im Norden überwiegend positiv.

hafen-container-konjunktur © iStock.com/leolintang
IHK-Konjunkturbericht - 4. Quartal 2018
Positive Lage - schlech­tere Erwartungen

Im vierten Quartal 2018 hat sich die Stimmung der Wirtschaft in Schleswig-Holstein leicht verschlech­tert. Das zeigt der Konjunkturklima­index der IHK Schleswig-Holstein: Er sank im Quar­talsvergleich um 3,5 auf 116,9 Punkte.

Kran auf Baugelände © Paul-Georg Meister/PIXELIO
IHK-Konjunkturbericht - 3. Quartal 2018
Wirtschaft vor dem Herbst in robuster Verfassung

Die Lage in der Wirtschaft in Schleswig-Holstein blieb im dritten Quartal 2018 stabil. Das belegt der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein: Er liegt im Quartalsvergleich kaum verändert bei 120,6 Punkten. Die Indexskala reicht von 0 bis 200 Punkten.