EU-Datenschutz
EU-Datenschutzgrundverordnung
Am 14. April 2016 hat das Europäische Parlament das neue Europäische Datenschutzrecht (sog. Datenschutz-Grundverordnung - DS-GVO) verabschiedet. Zwar hat Deutschland bereits jetzt ein hohes Datenschutzniveau, sodass viele der sich nun durch die DS-GVO in der Europäischen Union ergebenden Rechte und Pflichten die nationalen Regelungen lediglich präzisieren und ausgestalten. Teilweise enthält die DS-GVO allerdings auch Neuerungen im Vergleich zum nationalen Recht.
Die Zeit bis zum Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 sollten Sie daher nutzen, um die eigenen Datenschutzsysteme an die Vorgaben der DS-GVO anzupassen.
Broschüre als Download
Newsletter zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Grundverordnung Newsletter Nr. 1 (Nr. 3719494)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 2 (Nr. 3736666)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 3 (Nr. 3736704)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 4 (Nr. 3736736)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 5 (Nr. 3795576)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 6 (Nr. 3795632)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 7 (Nr. 3795690)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 8 (Nr. 3844352)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 9 (Nr. 3844452)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 10 (Nr. 3844534)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 11 (Nr. 3844548)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 12 (Nr. 3965384)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 13 (Nr. 3965426)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 14 (Nr. 3965732)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 15 (Nr. 3966028)
- Grundverordnung Newsletter Nr. 16 (Nr. 3966056)