Perspektivwechsel
Herzlich willkommen in der Mediathek unseres Jubiläumsjahres 2021. Mit Ihnen zusammen haben wir – trotz Corona-Pandemie – unseren runden Geburtstag auf vielfältige Weise vor Ort in der Region und digital gefeiert. Die vielen Highlights des Jahres 2021 finden Sie gebündelt hier.
Unser Jubiläumsjahr in unter 100 Sekunden
Dokumentation mal anders
Als IHK zu Kiel haben wir uns gegen eine klassische ‚Jubiläumsfestschrift‘ entschieden und nach einem Format gesucht, das in die Zukunft gerichtet und digital ist. Entstanden ist ein Dokumentarfilm, der kritische Blickwinkel aushält und Räume öffnet für neue Gedanken.
„Wir wollten, dass unser Jubiläum mehr als eine historische Rückschau und verbales Schulterklopfen ist, sondern vielmehr ein Momentum zum Innehalten, zum Reflektieren und für neue Wege des Dialogs mit unseren Mitgliedern. So sind wir zu unserer Jahreslosung ‚Perspektivwechsel‘ gekommen. Ich lade Sie herzlich ein, die Bilder auf sich wirken zu lassen und mit uns die Perspektive zu wechseln.“
Knud Hansen, Präsident der IHK zu Kiel
150 Jahre IHK und 300. Vollversammlung
Dass es die IHK zu Kiel seit 150 Jahren gibt, liegt nicht nur an einem Gesetz, sondern ihrer die Zeit überdauernden Aufgabe: Das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft zu vertreten. Und nicht zuletzt an den vielen ehrenamtlichen Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region zwischen Elbe und Ostsee.
„IHK hat leider oft noch immer ein verstaubtes, verwaltungstechnisches Image. Und zum Teil ist das nicht ganz unberechtigt. Denn die Frage, was unsere Betriebe wirklich brauchen, haben wir früher zu selten gestellt. Im Rahmen unseres eigenen Veränderungsprozesses ‚Spinnaker‘ fragen wir uns das sehr selbstkritisch und beschreiten neue Wege. Wir suchen auch in der Pandemie sehr konsequent den Kontakt zu unseren Mitgliedsunternehmen und haben viele analoge und digitale Dialogformate geschaffen. Bestes Beispiel: Unsere digitale Jubiläumsfeier, bei der wir Unternehmerinnen und Unternehmer konsequent nach Verbesserungswünschen der IHK-Arbeit gefragt haben.“
Jörg Orlemann, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Kiel
Ob Wohnwagenwerk, Werft oder Wirtschaftsminister - hier finden Sie die Glückwünsche unserer Gratulantinnen und Gratulanten in der Playlist:
Präsidentenwechsel – Perspektivwechsel
Nach zwölf Jahren im Amt des Präsidenten der IHK zu Kiel übergab Klaus-Hinrich Vater am 15. September das Ruder an seinen Nachfolger Knud Hansen. Die Vollversammlung wählte den Unternehmer, der insbesondere für seine Sportgeschäfte bekannt ist, einstimmig ins höchste Ehrenamt der IHK. Am Tag nach der Sitzung der Vollversammlung erfolgte der öffentliche Stabwechsel.
„Nach zwölf erfüllenden Jahren gebe ich das Ruder in gute Hände ab. Knud Hansen ist für mich der ideale Nachfolger. Als dienstältestes Vollversammlungsmitglied und Kaufmann im stationären wie auch im Online-Handel ist er ganz dicht dran an den großen gesellschaftlichen Veränderungen: Digitalisierung, Fachkräftemangel, Mobilität und Kulturwandel in der Arbeitswelt. Er ist ein ehrbarer Kaufmann und hat einen scharfen Geschäftssinn.“
Klaus-Hinrich Vater, Präsident der IHK zu Kiel von 2009-2021
Off the Record
Als Gastgeberin der Vollversammlung unseres Dachverbandes DIHK endete für uns der Festreigen des Jubiläumsjahres am 23. November. Wir haben den Veranstaltungsort Kiel und unser Wirken in der Region mit einem kleinen Film präsentiert. Natürlich nicht, ohne mit unserem international bekannten Handball-Team – dem THW Kiel – ein wenig anzugeben.
Wir danken allen Unternehmerinnen und Unternehmern und allen Partnerinnen und Partnern in Politik und Verwaltung für den spannenden Gedankenaustausch sowie Sebastian Scherl, Martina Fluck (Yucca Filmproduktion), Stefan Schulze (4 Di Motion GmbH) und dem Team von Kabuja für die künstlerische Begleitung unseres Jubiläumsjahres.
Veröffentlicht am 8. Dezember 2021