Damit die Wirtschaft von der Ostsee bis an die Elbe wachsen kann, engagieren sich etwa 120 Mitarbeiter der IHK zu Kiel für die Belange von rund 65.000 Unternehmen.
Die Städte und Kreise im Bezirk der IHK zu Kiel
Neben dem "Haus der Wirtschaft" in der Landeshauptstadt unterhält die IHK zu Kiel in Elmshorn, Neumünster und Rendsburg ein Netz von Geschäftsstellen, das sowohl der Verankerung in der Region als auch der Nähe zu den Mitgliedsunternehmen dient.
Projekte und regionale Kooperationen
Um die Interessen der Mitgliedsunternehmen noch stärker zu vertreten ist die IHK zu Kiel in unterschiedlichen Projekten und Kooperationen Mitglied.
Das Präsidium der IHK zu Kiel wird von den Vollversammlungsmitgliedern aus ihren eigenen Reihen gewählt. Seine zentralen Aufgaben sind die Vorbereitung der Sitzungen der Vollversammlung und die Unterstützung des Präsidenten bei seiner Amtsführung.
Jede deutsche Industrie- und Handelskammer zeichnet sich durch eine haupt- und ehrenamtlich besetzte Spitze aus. So auch die im Jahre 1871 gegründete IHK zu Kiel. Der ehrenamtlich tätige Präsident wird aus den Reihen der Vollversammlung gewählt - in Kiel für jeweils fünf Jahre. Der Hauptgeschäftsführer arbeitet hauptamtlich und führt als Exekutive die Geschäfte der IHK.
Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen: Mit ihrer Kaufmanns-Galerie gewährt die IHK zu Kiel beeindruckende Einblicke in eine vergangene Wirtschaftsepoche. Die einzelnen Unternehmen werden im Rahmen der Dauerausstellung auf 23 großflächigen Plakaten präsentiert.