IHK zu Kiel
Rechtsgrundlagen
Ob Wahlordnung, IHK-Satzung oder das IHK-Gesetz: Nachstehend finden Sie organisationsrechtliche Grundlagen der IHK zu Kiel.
IHK zu Kiel
Wahlordnung
Die Wahlordnung der IHK zu Kiel informiert über die Struktur der Vollversammlung nach Region und Branchen und regelt das Wahlverfahren für die Vollversammlung.
PDF-Datei (167 KB)
IHK zu Kiel
IHK-Satzung
Die Organisationssatzung der IHK zu Kiel mit Regelungen zu Gremien, Geschäftsführung und Haushaltswesen finden Sie hier.
PDF-Datei (106 KB)
IHK zu Kiel
Satzung Gefahrgutbeauftragte
Hier geht es um die Prüfung zum Nachweis zur Sachkunde für Gefahrgutbeauftragte.
PDF-Datei (23 KB)
IHK zu Kiel
Satzung Gefahrgutfahrerschulung
Diese Satzung betrifft die Schulung, die Prüfung und die Erteilung der ADR-Bescheinigung für Fahrzeugführer für die Beförderung gefährlicher Stoffe auf der Straße.
PDF-Datei (18 KB)
IHK zu Kiel
Compliance-Kodex
Für die Erfüllung ihrer Aufgaben ist die IHK verpflichtet Gesetze, Satzungen, interne Regelungen sowie Objektivität und Unabhängigkeit von Einzelinteressen einzuhalten (Corporate Governance). Die Einhaltung dieser Regeln (Compliance) ist Basis erfolgreicher IHK-Arbeit und verbindet die Ehrenamtsträger und die Mitarbeiter der IHK gleichermaßen.
PDF-Datei (146 KB)