Symbolische Querung
Der Künstler Andreas Peiffer hat bereits zahlreiche, auch internationale Stipendien erhalten. Er lebt und arbeitet in Hamburg. Beim Projekt KunstBetriebe3 war Peiffer Partner von Femern A/S, der staatlich dänischen Projektgesellschaft für den Fehmarnbelt-Tunnel.
Im Mittelpunkt seines Werkes “Querung” steht die Bedeutung der 18 Kilometer langen Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark. Im Kontext von Land-Art und Minimalismus stellt Peiffer das architektonische Projekt dem ideellen Wert der Verbindung zwischen zwei Ländern gegenüber. In den „KunstBetriebe3“-Ausstellungen im Schloss Eutin und in der Lübecker Kunsthalle St. Annen konnten die Besucher die künstlerische Darstellung von Andreas Peiffer als Installation erleben.
“Der Fehmarnbelt-Tunnel schafft eine neue Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark. Das von Andreas Peiffer auf Basis einer intensiven Beschäftigung mit dem Vorhaben ist aus unserer Sicht eine spannende Interpretation und Umdeutung des Fehmarnbelt-Tunnels”, sagt Lars Friis Cornett, Direktor von Femern A/S in Deutschland.