Time is the Limit

Die dänische Künstlerin Pia Obel war bei ihrem ersten Besuch bei der Sparkasse Holstein in Bad Oldesloe begeistert: "So vielseitige Materialien, mit denen ich arbeiten kann, das ist großartig." Sofort entstanden im Kopf der Künstlerin erste Ideen. Der Gegensatz zwischen Kunst und dem Bankengeschäft schafft dabei ein interessantes Spannungsfeld.
Pia Obel arbeitet in ganz verschiedenen Medien - malerisch und skulptural. Die Künstlerin interessiert sich für Menschen und soziale Zusammenhänge. Sie ist fasziniert von Momenten im menschlichen Miteinander, die Neues oder Anderes hervorbringen. Diese künstlerischen Beweggründe spielten bei ihrer Arbeit in Bad Oldesloe eine große Rolle.
Für die Sparkasse Holstein haben das Projekt und die damit verbundene Verknüpfung von Wirtschaft und Kultur besondere Relevanz. Dr. Martin Lüdiger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein, erläutert: "Eine lebendige und vielfältige Kulturlandschaft schafft Mehrwerte für alle. Dies gilt vor allem auch für die Wirtschaft, denn ein umfangreiches Kulturangebot wird immer stärker zu einem wichtigen Standortfaktor. Es ist aus unserer Sicht also wichtiger denn je, wirtschaftliches Denken und das kulturelle Angebot der Region stärker miteinander zu verzahnen und die Synergieeffekte zwischen beidem optimal zu nutzen." Dies dürfe aber nicht bedeuten, die Kultur zu kommerzialisieren, so der Vorstandsvorsitzende weiter. "Vielmehr geht es darum, die Öffentlichkeit für die hohe Relevanz des kulturellen Angebotes zu sensibilisieren und dies umfasst auch, den Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern. Das Projekt 'KunstBetriebe' leistet dafür einen wichtigen Beitrag: Es bietet Kunst zum Anfassen und weckt Interesse bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kundinnen und Kunden. Wie ich finde, eine tolle Aktion."
Veröffentlicht am 11. Februar 2016