Sie befinden sich hier
Betriebe und Berufsschulen müssen auf einem soliden Fundament aufbauen können. Hier lesen, welche grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten und persönliche Eigenschaften erwartet werden.
Sie möchten sich als Betrieb engagieren und Ihre Fachkräfte aus dem Kreis der Flüchtlinge zukünftig verstärken, haben aber keine Zeit sich mit der Thematik zu Beschäftigten oder brauchen Unterstützung...
Hier finden Sie Hilfe für Unternehmen mit positiven Markterwartungen zur Überwindung von finanziellen Schwierigkeiten durch Problemanalyse und Lösungsempfehlungen.
Auf einer "fuckUp Nacht“ erzählen Unternehmer davon, wie Geschäftsideen havarierten und wie sie danach wieder auf Kurs gekommen sind. Auch in Schleswig-Holstein wird jetzt von Losern gelernt.
Einen objektiven Unternehmenswert gibt es in der Praxis nicht. Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen wollen und Erwerber haben dazu unterschiedliche Sichtweisen.
Chancengerechtigkeit von Frauen im Beruf, Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen und -gremien, Unterstützung von Frauen als Unternehmerinnen.
Die Bedingungen für unternehmerischen Erfolg müssen immer dort verbessert werden, wo die Unternehmen agieren: unmittelbar an ihrem Standort.
Die HanseBelt Region mit konkreten Projekten stärken und als interessanten Standort für Unternehmen und Arbeitskräfte präsentieren.
Ambitionierte Unternehmen haben in Zukunft die Möglichkeit, sich als Top-Arbeitgeber zu präsentieren. Die Wirtschaft im Kreis Segeberg verleiht in Kürze erstmals das in Deutschland einmalige Qualitätssiegel für vorbildliche Arbeitgeber.