Energieeffizienz-Netzwerk

Im Energieeffizienznetzwerk der IHK zu Lübeck sind insgesamt elf Unternehmen überwiegend aus dem produzierenden Gewerbe über eine Kooperationsvereinbarung beteiligt. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam an der Steigerung ihrer Energieeffizienz , um Geld zu sparen, das Klima zu schonen und mit gutem Beispiel voranzugehen.
Energieeffizienz ist seit der Energiekrise ein wichtiges Thema für Unternehmen aller Art und wird zunehmend auch gesetzlich gefordert. Durch den Austausch darüber, gemeinsame Workshops und Weiterbildungen wird in Energieeffizienz-Netzwerken ein Mehrwert für alle Beteiligten geschaffen. Die IHK zu Lübeck ist Netzwerkträgerin und Moderatorin - damit organisiert und moderiert sie die drei- bis viermal jährlich stattfindenden Netzwerktreffen.

Aufgaben und Ziele

  • Eine spürbare Erhöhung der Energieeffizienz
  • und damit einhergehende Geldeinsparung
  • Wissensaustausch der Teilnehmenden
  • Aktuelle Themen, wie zum Beispiel
    • Vorbereitung der Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50.001
    • Erfassung und Nutzung von Abwärme
    • Erstellung von Transformationsplänen