Visualisierung von Mautdaten
Ab sofort steht mit einem neuen Lkw-Verkehrsportal ein leistungsfähiges Tool zur Verfügung, das Mautdaten anschaulich und interaktiv darstellt. Die von Toll Collect entwickelte Anwendung basiert auf anonymisierten Mautdaten des Bundes und wird in Kooperation mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) kostenfrei als Open-Data-Angebot über die Mobilithek bereitgestellt.
“Wir schaffen Transparenz und stellen heute schon monatlich umfangreiche Mautstatistiken auf der BALM-Website zur Verfügung”, so Christian Hoffmann (BALM). “Das moderne kartengestützte Lkw-Verkehrsportal erleichtert für Planer und Fachanwender den Zugang zu den Mautdaten und eröffnet neue Anwendungsperspektiven.” “Wir präsentieren in Kooperation mit dem BALM eine transparente, leicht verständliche Visualisierung von Lkw-Befahrungen auf allen Autobahnen und Bundesstraßen”, sagt Mark Erichsen (Toll Collect). “Damit geben wir den Nutzerinnen und Nutzern aus Verwaltung, Forschung und Wirtschaft ein modernes Analysewerkzeug an die Hand - schnell, leicht zugänglich und datenbasiert”.
Mit dem Lkw-Verkehrsportal reagieren BALM und Toll Collect auf die steigende Zahl von Einzelanfragen von Bund, Ländern, Kommunen und Forschungseinrichtungen zu Lkw-Verkehren. Das Portal erlaubt es, viele Anfragen künftig eigenständig zu beantworten. Es bietet unter anderem Informationen zur Anzahl mautpflichtiger Fahrten auf einzelnen Streckenabschnitten, zu Querverbindungen im nicht mautpflichtigen Netz sowie zu lokalen Verkehrstrends.
Funktionen im Überblick:
- Interaktive Deutschlandkarte mit Zoom-Funktion
- Anzeige von Fahrleistungen auf allen Autobahnen und Bundesstraßen
- Pop-up-Details zu Streckenabschnitten und Querverbindungen
- Filtermöglichkeiten
- Nach Tagen aufgelöste Verkehrsdaten
- Zeitvergleiche von Verkehrsaufkommen (3, 6, 12 Monate)
- CSV-Download aller dargestellten Daten
Der Zugang erfolgt einfach über die Mobilithek des Bundes sowie über die Webseiten von BALM und Toll Collect. Eine Anmeldung zum Lkw Verkehrsportal oder spezielle Zugangsvoraussetzungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen und Zugang zum Portal erhalten.
Veröffentlicht am 11. Juni 2025