Veranstaltungshinweise
Energiewendeprojekte: Was passiert in der Region Heide?
Die Region Heide ist eine Zukunftsregion im Aufbruch. Was passiert gerade genau, welche konkreten Ideen und Projekte werden umgesetzt und bringen unsere Region voran? Wir laden herzlich ein zu einem Abend voller Impulse, Gespräche und Begegnungen.
Save the Date – Plan B für die Energiewende, Vorstellung der Studienergebnisse
Wo steckt die Energiewende in einer Sackgasse und wie kann sie anders gelingen? Welche Kosten sind vermeidbar? Welche Leitlinien zentral? Diese Fragen beantwortet unsere Studie "Plan B für die Energiewende“. Sie wird von Frontier Economics in Zusammenarbeit mit Global Energy Solutions für die DIHK durchgeführt.
Perspektiven#25
Die Konferenz Perspektiven#25 bringt Menschen zusammen, die den Wandel aktiv gestalten wollen, digital, nachhaltig und innovativ. Auf vier Bühnen gibt es spannende Impulse von Experten rund um Nachhaltigkeit, Technologien, Innovationen und gesellschaftlichen Wandel.
Internationale Wasserstoffkonferenz bei der DIHK
Unter der Überschrift "Act together. Think global. Move forward with hydrogen" bringt die DIHK am 6. November in Berlin Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Industrie- und Handelskammern, Deutschen Auslandshandelskammern und aus der Politik zusammen, um innovative Lösungen sichtbar zu machen und konkrete Perspektiven für die aktuellen Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln.
Save the date: PowerNet 2026: Wir machen Energiewende!
Weiterbildung, Wissenstransfer und Vernetzung sind essenziell für das Gelingen der Energiewende. Deshalb bietet die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk eine Plattform für die Energiewende im Norden. Seien Sie vor Ort dabei, entdecken Sie Projekte und -Innovationen, netzwerken Sie auf der PowerNet 2026.